Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Reclam 100 Seiten 20455
Genre:
Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Erscheinungsdatum:
16.03.2018
Wer ihn auf »Katzeklo« reduziert und nur seine TV-Talks kennt, verpasst das Wichtigste: Helge Schneider ist nicht nur ein begnadeter Sänger, Multiinstrumentalist, Autor von Romanen und Hörspielen, er ist auch Schauspieler, Zeichner und Filmemacher und dabei immer ein verblüffender Sprach- und Logikakrobat.
Peter Kemper zeigt aus genauer Kenntnis durch viele Interviews und persönliche Treffen zum ersten Mal, wo die Wurzeln des Multitalents liegen: in der Alltagskultur des Ruhrgebiets, bei Jürgen von Manger, dem Clown Grock, dem Jazzpianisten Thelonious Monk, aber auch in der kynischen Rede eines Diogenes.
Autorentext
Peter Kemper, geb. 1950, Publizist und Hörfunkredakteur, von 1986 bis 2003 Leiter des Abendstudios des Hessischen Rundfunks, danach Redakteur der Sendereihe hr2-Doppelkopf sowie von 1998 bis 2013 auch im Wechsel verantwortlicher Redakteur für das Funkkolleg.
Inhalt
Der Schneider-Schock Mülheim-Blues: Der jugendliche Dissident Mood Indigo und Meisenmann: Der Musiker und Sänger Wichtig, popichtig: Der Geschichtenerzähler und Hörspielautor Virtuose des Unsagbaren: Der rebellische Romancier Ohne Drehbuch und Pointen: Der Filmemacher und Schauspieler »Mein Leben ist eine einzige Gesellschaftskritik «: Schneiders Politik der Freiheit Im Anhang Hör, Seh- und Lesetipps
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: