Gedichte um 1900. Naturalismus Fin de Siècle Frühexpressionismus (Lehrerband) | Mit Downloadpaket (Unterrichtsmaterialien)

Gedichte um 1900. Naturalismus  Fin de Siècle  Frühexpressionismus (Lehrerband) | Mit Downloadpaket (Unterrichtsmaterialien)

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783150158265
Untertitel:
Reclam Literaturunterricht: Sachanalysen, Stundenverläufe, Arbeitsblätter
Genre:
Unterrichtsvorbereitung
Autor:
Vanessa Greiff
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Anzahl Seiten:
125
Erscheinungsdatum:
19.05.2023
ISBN:
978-3-15-015826-5

Länderübergreifendes Abiturthema 202426: Literatur um 1900 »Reclam Literaturunterricht« Unterrichtsmodelle für Lehrerinnen und Lehrer: Praxisorientierte Interpretationen plus Unterrichtskonzepte auf dem aktuellen Stand der Didaktik sofort umsetzbar! Die Lehrerbände zu Reclams Klassikerlektüren bieten: - Sachanalysen mit auf den Stundenverlauf abgestimmten Interpretationsangeboten - Stundenverläufe mit tabellarischer Übersicht und Erläuterungen zu den einzelnen Unterrichtsschritten (inkl. Lösungshinweisen) - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im DIN-A4-Format und Klausurvorschläge, jeweils mit Lösungshinweisen. Zur Vervielfältigung für den Unterrichtsgebrauch freigegeben! Arbeitsblätter und Vorlagen auch digital zum Download - im Preis enthalten - frei editierbar Zugehörige Textausgabe: 50 Gedichte um 1900. Naturalismus Fin de Siècle Frühexpressionismus (Reclams Universal-Bibliothek), ISBN 978-3-15-014365-0

Klappentext
Länderübergreifendes Abiturthema 2024-26: Literatur um 1900 »Reclam Literaturunterricht« - Unterrichtsmodelle für Lehrerinnen und Lehrer: Praxisorientierte Interpretationen plus Unterrichtskonzepte auf dem aktuellen Stand der Didaktik - sofort umsetzbar! Die Lehrerbände zu Reclams Klassikerlektüren bieten: - Sachanalysen mit auf den Stundenverlauf abgestimmten Interpretationsangeboten - Stundenverläufe mit tabellarischer Übersicht und Erläuterungen zu den einzelnen Unterrichtsschritten (inkl. Lösungshinweisen) - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im DIN-A4-Format und Klausurvorschläge, jeweils mit Lösungshinweisen. Zur Vervielfältigung für den Unterrichtsgebrauch freigegeben! Arbeitsblätter und Vorlagen auch digital zum Download - im Preis enthalten - frei editierbar Zugehörige Textausgabe: 50 Gedichte um 1900. Naturalismus - Fin de Siècle - Frühexpressionismus (Reclams Universal-Bibliothek), ISBN 978-3-15-014365-0

Inhalt
Vorbemerkung Benutzungshinweise 1 Fin de Siècle: Die Entdeckung eines Lebensgefühls nachvollziehen Zu: Wilhelm Weigand, Fin de siècle, 1893 2 Bildliche Gestaltungsprinzipien des Jugendstils in der Lyrik entdecken Zu: Hugo von Hofmannsthal, Terzinen über Vergänglichkeit III, 1894 3 Die Industrialisierung und die Schriftsteller: Darstellungen einer neuen Lebenswirklichkeit im Naturalismus beobachten Zu: Richard Dehmel, Der Arbeitsmann, 1896 4 Detlev von Liliencron und Arno Holz: Revolutionäre und Wegbereiter der Moderne kennen lernen Zu: Detlev von Liliencron, Lebewohl an meinen verstorbenen Freund, Herrn Naturalismus, 1897, und: Arno Holz, Rote Dächer!, 1898 5 Mit Sprache malen oder wie Sprache das beim Sehen Gefühlte zeigt Zu: Max Dauthendey, Die Schlafende unterm Nussbaum, 1910 6 Der Gratwanderer Stefan George: Von der Rezeption als ästhetischer Erfahrung zu einem Gedichtverständnis gelangen Zu: Stefan George, Im windes-weben, 1907 7 Flüchtige Begegnungen und Spiegelung der Großstadt in übersetzten Gedichten von Pound und Baudelaire untersuchen Zu: Charles Baudelaire / Stefan George, Einer Vorübergehenden, 1891, und: Ezra Pound, In einer Station der Metro, 1913 8 »Die Insel« in Illustration und Gedicht: Einen Jugendstil-Topos kennen lernen Zu: Hedda Sauer, Die Insel, 1904 9 Rainer Maria Rilke: Stilentwicklung und -prägung eines Dichterlebens erfahren Zu: Rainer Maria Rilke, Abend, 1895, Die Flamingos, 1907/08, und Der Tod, 1915 10 Dem deutschen Expressionismus und seinen Einflüssen auf die Weltliteratur begegnen Zu: Jorge Luis Borges, Südlicher Morgen, 1921 11 Die Sprache weiblichen Begehrens in ihrer Klanglichkeit und Zeichenhaftigkeit entschlüsseln Zu: Else Lasker-Schüler, Nervus erotis, 1901 12 Auftakt zum Weltende: Die Gestaltung eines expressionistischen Gedichts nachvollziehen Zu: Jakob van Hoddis, Weltende, 1910 13 Lutz Seilers fin de siècle (2000): Wissen reorganisieren und Literatur reflektieren Zu: Lutz Seiler, fin de siècle, 2000 Lösungshinweise zu den Arbeitsblättern


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback