Mario und der Zauberer von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Mario und der Zauberer von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783150155417
Untertitel:
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösunge
Genre:
Sekundärliteratur & Lektürehilfen
Autor:
Thomas Mann, Swantje Ehlers
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Anzahl Seiten:
134
Erscheinungsdatum:
06.09.2022
ISBN:
978-3-15-015541-7

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Autorentext
Swantje Ehlers ist Professorin em. für Germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Literaturdidaktik, Geschichte des Deutschunterrichts, Lesebuchforschung, Lesen in der Erst-/Zweitsprache.

Klappentext
Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur - differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Ganz neue Elemente sind: * Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Inhalt
1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Hauptfiguren Nebenfiguren 4. Form und literarische Technik Aufbau Gattungsmerkmale Der Ich-Erzähler 5. Quellen und Kontexte Entstehung Intertextuelle Bezüge 6. Interpretationsansätze Zeitgeschichtlicher Kontext Textinterpretation 7. Autor und Werk Kurzbiographie Werkübersicht Literaturgeschichtliche Einordnung 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen Aufgabe 1: Charakterisierung der Figur Cipolla Aufgabe 2: Analyse einer Textstelle Aufgabe 3: Erörterung der Rolle des Erzählers 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback