Katz und Maus von Günter Grass: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Katz und Maus von Günter Grass: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783150155196
Untertitel:
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösunge
Genre:
Sekundärliteratur & Lektürehilfen
Autor:
Günter Grass, Wolfgang Spreckelsen
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
17.07.2020
ISBN:
978-3-15-015519-6

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Danzig während des Zweiten Weltkriegs: Eine Gruppe Jugendlicher, unter ihnen Pilenz und Mahlke, verbringt die gemeinsame Schulzeit mit Schlagballspielen, Gottesdiensten und dem Erkunden eines halb versunkenen Minensuchboots. Mahlke, ein Außenseiter unter den Jungen, strebt nach Anerkennung und unternimmt fragwürdige Waghalsigkeiten. Im Rückblick erinnert sich Mahlkes alter Schulfreund und wachsamer Begleiter Pilenz an die gemeinsamen Jahre verband die beiden tatsächlich eine aufrichtige Freundschaft?

Klappentext
Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Danzig während des Zweiten Weltkriegs: Eine Gruppe Jugendlicher, unter ihnen Pilenz und Mahlke, verbringt die gemeinsame Schulzeit mit Schlagballspielen, Gottesdiensten und dem Erkunden eines halb versunkenen Minensuchboots. Mahlke, ein Außenseiter unter den Jungen, strebt nach Anerkennung und unternimmt fragwürdige Waghalsigkeiten. Im Rückblick erinnert sich Mahlkes alter Schulfreund und wachsamer Begleiter Pilenz an die gemeinsamen Jahre - verband die beiden tatsächlich eine aufrichtige Freundschaft?

Inhalt
1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 1. Kapitel 2. Kapitel 3. Kapitel 4. Kapitel 5. Kapitel 6. Kapitel 7. Kapitel 8. Kapitel 9. Kapitel 10. Kapitel 11. Kapitel 12. Kapitel 13. Kapitel 3. Figuren Joachim Mahlke Der Ich-Erzähler Tulla Pokriefke Oberstudienrat Waldemar Klohse Hochwürden Gusewski Studienrat Mallenbrandt Studienrat Oswald Brunies Pater Alban Mahlkes Familie Frau Pilenz 4. Form und literarische Technik Die Novelle Die »unerhörte Begebenheit« Die Handlungsstruktur Der Erzählrahmen Das Leitmotiv 5. Quellen und Kontexte 6. Interpretationsansätze Die erste Szene Die Maus Mahlke Die Katze Pilenz Die zwei Geschichten Der Außenseiter und die Gesellschaft 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback