Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Detel, Wolfgang Religionsphilosophie; Erläuterungen 14413 Originalausgabe
Genre:
Philosophie-Lexika
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Erscheinungsdatum:
18.11.2023
Das Phänomen Religion wird gegenwärtig von vielen verschiedenen Wissenschaften untersucht. Der neunte Band der erfolgreichen Reihe »Grundkurs Philosophie« konzentriert sich auf die philosophische Diskussion der wichtigsten theologischen Positionen »Theismus«, »Atheismus« und »Agnostizismus«. Hierbei interessieren insbesondere die unterschiedlichen Gottesbegriffe und Gottesbeweise im Theismus und ihre Kritik im Rahmen des Atheismus und Agnostizismus. Auch dieser Grundkurs beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gegenwärtigen Debatten und bietet sich auf diese Weise in bewährter Manier für Universität und Selbststudium an.
Autorentext
Wolfgang Detel, geb. 1942, emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Antike Philosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Inhalt
Einleitung Philosophie der Religion im weiten Sinn Philosophie der Religion im engen Sinn und rationale Theologie Rationale Theologie und erkenntnistheoretischer Minimalismus Die Tradition der rationalen Theologie Die Verborgenheit der rationalen Theologie Die Kontur des Geistes Arten von Erklärungen Teil 1 Theismus 1.1 Gottesbegriffe Schöpfungsmythen Klassischer Theismus Personaler Theismus Offener Theismus (Neo-Theismus) Prozess-Theismus Deismus Panentheismus Pantheismus Minimaler abrahamitischer Theismus Abstrakter Theismus 1.2 Gottesbeweise Klassische Gottesbeweise Ontologischer Gottesbeweis Kosmologischer Gottesbeweis Teleologischer Gottesbeweis Theistische Theodizee Gott als Absolutes und Weltgeist (Hegel) Die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes (Swinburne) Rationale Hoffnung auf Gott (Tetens) Teil 2 Atheismus und Agnostizismus 2.1 Atheismus und klassischer Agnostizismus Varianten des Atheismus Negativer Atheismus Positiver Atheismus Neuer Atheismus Einwände gegen den Atheismus Schöpfung und Physik Klassischer Agnostizismus 2.2 Semantischer Agnostizismus und Atheismus Elementarer Gottesbegriff Gott und Unendlichkeit Gott, Geist und Denken Ausblick: Religiosität und die Grenzen der Vernunft Verborgene Transzendenz Religion und Politik Übungsaufgaben Literaturhinweise Register
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: