Reclams Literatur-Kalender 2023

Reclams Literatur-Kalender 2023

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783150142691
Untertitel:
Masse (B/H): 9,5 x 15 cm, Buchkalender, 1 Woche/1 Seite, Reclams Universal-Bibli
Genre:
Gemischte Anthologien
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Anzahl Seiten:
168
Erscheinungsdatum:
16.05.2022
ISBN:
978-3-15-014269-1

Reclam denkt auch 2023 an die Größen der Literaturgeschichte und lädt mit pointierten Essays zu (Wieder-)Entdeckungen ein. Eine Begegnung mit Loriot, Herta Müller, Lewis Carroll, Theodor Fontane, Emily Brontë, Jaroslav Haek und vielen anderen. Mit kurzweiligen Porträts, einer Persönlichkeit aus der Weltliteratur zum Mitraten, Wochenkalendarium mit den wichtigsten Gedenktagen, Lektüre- und Buchwunschlisten zum Ausfüllen und einer Übersicht der wichtigsten Termine der Buchbranche. Die Jubilarinnen und Jubilare des Jahres (im Porträt): Platon Phaedrus Die »First Folio«, die erste Gesamtausgabe Shakespeares Molières »Der eingebildete Kranke« Ludwig Tieck Emily Brontë Lewis Carroll Bertolt Brecht Theodor Fontane Jaroslav Haek Katherine Mansfield Otfried Preußler Loriot Herta Müller Ingeborg Bachmann

Autorentext
Friedrich Hebbel (18.3.1813 Wesselburen - 13.12.1863 Wien) kam als Maurersohn aus ärmlichen Verhältnissen und bildete sich während seiner Anstellungen als Laufbursche sowie Schreiber eines Kirchenvogts autodidaktisch weiter - ein Jura-Studium im Jahre 1836 brach er ab. Hebbels Werke zeichnen sich durch ein Widerspiel verschiedener kultureller und gesellschaftlicher Gegensätze aus. Diese kommen im Drama »Agnes Bernauer« in der Heirat eines Herzogs mit der Tochter eines Baders zum Tragen. In dem Trauerspiel »Maria Magdalena« gerät Klara, Tochter eines Tischlermeisters, durch eine uneheliche Schwangerschaft in gesellschaftliche Bedrängnis. Bekannt ist Hebbel auch für seine Gedichte wie die Schauerballade »Der Heideknabe«, in dem ein Junge den an ihm verübten Mord voraussieht. Im Gegensatz hierzu stehen einfühlsame Gedichte wie das Liebesgedicht »Ich und Du«. Seine »Tagebücher« sind stark geprägt von Überlegungen zu Kunst und Philosophie.

Inhalt
Jahresüberblick 2023 Wochenkalendarium Porträts und Buchjubiläen Platon (428/427 348/347 v. Chr.) Phaedrus (um 20 15 v. Chr. Mitte des 1. Jh.s n. Chr.) Die »First Folio«, die erste Gesamtausgabe Shakespeares (1623) Molières Der eingebildete Kranke (1673 ) Ludwig Tieck (17731853) Emily Brontë (18181848) Lewis Carroll (18321898) Bertolt Brecht (18981956) Theodor Fontane (18191898) Jaroslav Haek (18831923) Katherine Mansfield (18881923) Otfried Preußler (19232013) Loriot (9232011) Herta Müller (*1953) Ingeborg Bachmann (19261973) Die Rätsel-Jubilarin Auflösung des Rätsels 2022 Termine der Literatur- und Buchwelt Reclams Lektüretipps Text- und Abbildungsnachweis Meine Lektüren 2023 Meine Buchwünsche 2023 Meine Notizen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback