Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Beintmann, Cord Reiseführer; Städtetrip; Erkundungstour 14158 Durchges. Ausgabe 2023
Genre:
Reiseführer Deutschland
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Auflage:
Durchges. Ausgabe 2023
Erscheinungsdatum:
06.05.2021
Die Schwabenmetropole hat die größte Architektendichte in Deutschland und an sehenswerter Architektur einiges zu bieten, vom Alten Schloss über die Weißenhofsiedlung bis hin zur neuen Stadtbibliothek. Mit seinen Museen, einem renommierten Ballett und einer mehrfach ausgezeichneten Oper ist Stuttgart eine spannende Kunstmetropole. Städtebaulich hat sich in den letzten Jahren viel getan, nicht nur unter dem Hauptbahnhof: Kunstmuseum, Dorotheenquartier, Hotel Silber, StadtPalais Ein kurzer Blick nach Norden schließt den Band ab, und so sind auch Ludwigsburg mitsamt seinem Barockschloss und Marbach, u. a. mit dem Deutschen Literaturarchiv, in diesem Städteführer enthalten. Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Autorentext
Cord Beintmann, 1951 in Essen geboren, studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Geschichte. 199193 arbeitete er bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg als geschäftsführender Redakteur der Zeitschrift »Deutschland und Europa«. Bis 2017 war er Studiendirektor und Fachberater für Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde beim Regierungspräsidium Stuttgart. Er lebt als freier Kulturjournalist und Autor in Stuttgart.
Klappentext
Die Schwabenmetropole hat die größte Architektendichte in Deutschland - und an sehenswerter Architektur einiges zu bieten, vom Alten Schloss über die Weißenhofsiedlung bis hin zur neuen Stadtbibliothek. Mit seinen Museen, einem renommierten Ballett und einer mehrfach ausgezeichneten Oper ist Stuttgart eine spannende Kunstmetropole. Städtebaulich hat sich in den letzten Jahren viel getan, nicht nur unter dem Hauptbahnhof: Kunstmuseum, Dorotheenquartier, Hotel Silber, StadtPalais ... Ein kurzer Blick nach Norden schließt den Band ab, und so sind auch Ludwigsburg mitsamt seinem Barockschloss und Marbach, u. a. mit dem Deutschen Literaturarchiv, in diesem Städteführer enthalten. Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Inhalt
Stuttgart Wirtschaftszentrum und Kulturmetropole Stadtgeschichte in Daten Kulturkalender Rundgänge Das Zentrum rund um Königstraße, Schlossplatz und Schlossgarten Vom Rathaus in den Westen und Süden Der Westen Der Süden Der Norden: vom Europaviertel über die Weißenhofsiedlung nach Zuffenhausen Zuffenhausen und Rot Vom Osten an den Neckar Von Bad Cannstatt in die weitere Umgebung Ludwigsburg und Marbach am Neckar Ludwigsburg Marbach am Neckar Museen in Stuttgart Anhang Übersichtskarte Nachweis der Karten und Abbildungen Weiterführende Informationen Literaturhinweise Internetseiten Register Zum Autor
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: