Jenny | Der große Frauen- und Emanzipationsroman von Fanny Lewald | Reclams Klassikerinnen

Jenny | Der große Frauen- und Emanzipationsroman von Fanny Lewald | Reclams Klassikerinnen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783150114551
Untertitel:
Roman, Reclams Klassikerinnen
Genre:
Literatur vor 1945
Autor:
Fanny Lewald
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
01.09.2023
ISBN:
978-3-15-011455-1

Die jüdischen Buddenbrooks Die lebhafte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Durch ihre Liebe zu dem Pfarrer Gustav wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Mutig und selbstbewusst kämpft sie um ihre Liebe und tritt für die Emanzipation von Frauen und gegen Antisemitismus ein. Wird Jenny ihr Lebensglück finden? Der Roman von Fanny Lewald gilt als einer der bedeutendsten feministischen Frauenromane des 19. Jahrhunderts. - Gesellschaftlich relevant: Das Thema Emanzipation von Frauen und Jüdinnen hat an Aktualität nichts verloren - Spannend und autobiographisch: Die Geschichte von Fanny Lewald, einer der bekanntesten feministischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts - Tolles Geschenk nicht nur für Frauen: Hochwertig ausgestattetes Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen Eine literarische Wiederentdeckung!

»Eine großartige Wiederentdeckung. [] Ungemein modern und psychologisch genau wird hier eine junge leidenschaftliche Frau und ihr Kampf um Emanzipation ins Zentrum gestellt.« Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 20.09.2023 »Die Neuauflage leistet einen Beitrag dazu, Lewald als wichtige Stimme der deutschjüdischen Literaturgeschichte in die Gegenwart zu retten. Man wünscht ihr viele offene Ohren.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.11.2023

Autorentext
Fanny Lewald (18111889), jüdische Kaufmannstochter aus Königsberg, frühe Feministin und eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.

Zusammenfassung
Die jüdischen Buddenbrooks Die begabte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Durch ihre Liebe zu dem Pfarrer Gustav wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Mutig und selbstbewusst kämpft sie um ihre Liebe und tritt für die Emanzipation von Frauen und gegen Antisemitismus ein. Wird Jenny ihr Lebensglück finden? Der Roman von Fanny Lewald gilt als einer der bedeutendsten feministischen Frauenromane des 19. Jahrhunderts. - Gesellschaftlich relevant: Das Thema Emanzipation von Frauen und Jüdinnen hat an Aktualität nichts verloren - Spannend und autobiographisch: Die Geschichte von Fanny Lewald, einer der bekanntesten feministischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts - Tolles Geschenk nicht nur für Frauen: Hochwertig ausgestattetes Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen Eine literarische Wiederentdeckung! Der große Emanzipationsroman des 19. Jahrhunderts ist eine spannende Lektüre für Liebhaberinnen und Liebhaber von starken Frauenfiguren und anspruchsvollen historischen Familienromanen.

Inhalt
Jenny Zu dieser Ausgabe Nachwort


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback