Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Reclams Universal-Bibliothek 1201
Herausgeber:
Reclam Philipp Jun.
Erscheinungsdatum:
01.01.1997
»So lebe, und so bin ich, und so bin ich unveränderlich, fest, und vollendet für alle Ewigkeit; denn dieses Sein ist kein von außen angenommenes, es ist mein eigenes, einiges wahres Sein, und Wesen.« Fichte
Autorentext
Johann Gottlieb Fichte (19.5.1762 Rammenau 29.1.1814 Berlin), Sohn eines Bandwebers, entwickelte sich zu einem zentralen Begründer des Deutschen Idealismus, nachdem sein Talent zufällig entdeckt und gefördert wurde. Er gehörte zu jenen Intellektuellen, die Jena zum Zentrum der philosophisch-literarischen Diskussion machten. Hier lehrten an der Universität Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller, August Wilhelm Schlegel und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, während sich unter den hier verkehrenden Dichtern und Denkern wie Ludwig Tieck, Novalis und den Schlegel-Brüdern die Strömung der Romantik herausbildete. Seinen Beitrag zur Frühromantik leistete Fichte mit »Die Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre«: Ausgehend vom sich und der Welt entfremdeten Menschen beginnt nach Fichte im schöpferischen Ich ein Streben nach Einheit und Ganzheit.
Inhalt
Vorrede Erstes Buch. Zweifel Zweites Buch. Wissen Drittes Buch. Glaube Abweichende Lesarten Nachwort Bibliographie Nachtrag zur Bibliographie (1981)
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: