Untertitel:
Entstehung, Wandel und Wirkung der Ringparabel in der europäischen Literatur und Kultur
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Auflage:
16001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
24.10.2016
This volume aims to reconstruct the literary history of the compelling narrative model of the ring parable as a counterweight to contemporary reductionist misinterpretations, and to guide the reader through an archeology of European notions of tolerance. It traces the transformations of the parable from antiquity to Boccaccio, and then goes on to examine Lessing and modern reception.
Autorentext
A. Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; G. Cantarutti, Università di Bologna; F. Vollhardt, LMU München.
Klappentext
Die berühmte Ringparabel aus G. E. Lessings Nathan der Weise hat bis in unsere Gegenwart hinein nichts an ihrer Faszinationskraft und Wirkmacht eingebüßt. Zahlreiche Versuche, die Ringparabel zu aktualisieren, bezeugen zwar die große Bedeutung des Textes in der gegenwärtigen Toleranzdebatte, führen aber zu einer instrumentellen Disqualifizierung der Erzählung zum feuilletonistischen Gemeinplatz. Auf diese Weise gerät nicht nur der komplexe ästhetische Rahmen der Parabel in Lessings Dramatischem Gedicht aus dem Blickfeld; es wird auch vergessen, dass die Ringparabel selbst eine lange Überlieferungsgeschichte besitzt und dass sie ein ebenso zentrales Erzählmuster des Toleranz- wie des Intoleranzdiskurses darstellte. Der vorliegende Band möchte gegen die präsentistischen Reduktionen und Missverständnisse der Ringparabel die literarische Geschichte dieses wirkmächtigen Erzählmodells rekonstruieren und an diesem Leitfaden entlang eine Archäologie des europäischen Toleranzgedankens liefern. Erhellt werden zunächst die Transformationen der Parabel von der Antike bis zu Boccaccios Melchisedech-Novelle, um dann auf Lessing einzugehen und dessen Rezeption bis in die Moderne zu verfolgen.
Zusammenfassung
"[A]ngesichts der großen der großen Bedeutung, die der Toleranz als Norm und als Problem heute politisch, kulturell und religiös zukommt, wird man diesen wertvollen Einblick in die Geschichte des Motivs der drei Ringe wertschätzen."
(Till Kinzel, Informationsmittel (IFB): digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft)
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: