Untertitel:
Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600
Auflage:
10001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
16.11.2010
This study investigates the function of 'culture' in the political rivalries of the nobility around 1600 and explores the significance of 'competition' and 'competitive zeal' in the culture of the nobility in the Early Modern Age. Entire chapters are dedicated to the rhetoric competitions which were held, the rivalry in formulating obituaries and death notices or the aesthetic staging of tournaments as demonstration of the competitive zeal of the nobles. Landgrave Moritz the Learned (15721632) of Hesse-Kassel is often used as example in the book.
Autorentext
Claudius Sittig, Universität Osnabrück.
Inhalt
1;Inhalt;6
2;Einleitung;16
3;1. Konkurrenz als Interpretament der Kulturgeschichtsschreibung;21
4;2. Kulturelle Konkurrenzen. Gegenstand und Gang der Untersuchung ;61
5;3. Politische Botschaften. Adelige Kultur und symbolische Konkurrenz;72
6;4. Gelehrtenlob. Das Monumentum Sepulcrale in der dynastischen Konkurrenz;106
7;5. Reputation. Hofkultur und kulturelle Konkurrenzen;152
8;6. Exzellenz. Die adelige Kultur der æmulatio ;192
9;7. Comparatio. Hans Wilhelm Kirchhofs Orationes der alten Helden;226
10;8. Zierlichkeit. Turnier und Text um 1600;257
11;Zum Abschluss;312
12;Verwendete Archivalien und Literatur;320
13;Namenregister (Auswahl);362
14;Abbildungsverzeichnis;366
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: