Untertitel:
Von der Antike bis zur Gegenwart - Schulbuch
Genre:
Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
Autor:
Rudolf Berg, Klaus Eilert, Wolfgang Jäger, Robert Radecke-Rauh, Ursula Vogel, Bernd Körte-Braun
Herausgeber:
Cornelsen Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
16.10.2009
Informationen zur Reihenausgabe:
Kursbuch Geschichte
trainiert systematisch historische Sach-, Urteils- und Methodenkompetenz und bereitet damit optimal auf die Anforderungen von Zentralabitur und G8 vor.
Epochenüberblicke
führen in die Semesterthemen ein.
Themeneinheiten
bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.
Arbeitsaufträge
gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.
Grundwissenseiten
am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.
Integrierte Methodenseiten
trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.
Sonderseiten zur Geschichtskultur
untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.
Globalgeschichtliche Perspektiven
erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.
Essays
vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.
Der Anhang
gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Die CD-ROMs der Handreichungen enthalten
editierbare Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien,
Audiovisuelle Materialien mit Hinweisen,
Materialerläuterungen als PDF,
ausgewählte Bilder aus dem Schülerband sowie
ausgewählte Hör- und Filmdokumente zu den Kernkapiteln.
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Autorentext
Robert Rauh, geboren 1967, ist seit 2001 Lehrer für Geschichte, Politik und Deutsch in Berlin. Der Autor und Herausgeber von Lehrbüchern für den Unterricht moderiert seit 2011 die Schlossgespräche im Pankower Schloss Schönhausen mit Prominenten aus Politik, Kultur und Sport. Für sein pädagogisches Engagement erhielt er 2013 den Deutschen Lehrerpreis in der Kategorie Schüler zeichnen Lehrer aus.
Klappentext
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Zusammenfassung
Zielgerichtete AbiturvorbereitungKursbuch Geschichte trainiert systematisch historische Sach-, Urteils- und Methodenkompetenz und bereitet damit optimal auf die Anforderungen von Zentralabitur und G8 vor.Das Lehrwerk punktet mit Leitfragen sowie kontroversem Quellenmaterial. Damit eignet sich Kursbuch Geschichte sowohl zum Aufbau von Grundwissen als auch für einen Einblick in Geschichtskultur (Darstellung und Deutung historischer Themen in Kunst, Medien und Politik) und Globalgeschichte (Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese).Ob digital oder auf Papier Kursbuch Geschichte bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: