Genre:
Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
Autor:
Jochim Lichtenberger, Karin Arnold, Udo Hampl, Peter Pondorf, Walter Kleesattel, Wolf Kraus, Josef Johannes Zitzmann, Reinhold Rehbach, Reinhard Sinterhauf, Julia Budde, Anja Jütz, Iris Angermann, Engelhardt Göbel, Wolfgang Ruppert, Frank Scholz, Volker Vopel, Wolfgang Kricke, Harald Seufert, Wulf-Dieter Lepel, Simone Jentsch, Gerhard Anselm Müller, Rainer Dieckmann, Anke Richert, Maria Woll, Gabriele Menzel, Nicole Schaller-Picard, Rolf Tille, Andreas Bley, Kristina Schnelle, Lore Voesack, Georg Litsche, Edelgard Pohlheim, Doris Lamfried, Dirk Schnelle, Marion Engel-Frühauf, Hiltrud Graef, Christel Bergstedt, Hans Blümel, Irmtraut Meincke, Marianne Schuster, Berit Klöppner, Holger Weitzel, Dorit Zsigry
Herausgeber:
Volk u. Wissen Vlg GmbH
Auflage:
1. Auflage, 4. Druck 2020
Erscheinungsdatum:
06.09.2013
Fachübergreifende Bezüge und Angebote für projektorientiertes Arbeiten zeichnen Biologie plus aus. Das Lehrwerk leistet es einen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells und eignet sich für einen problemorientierten und lernzielorientierten Biologieunterricht.
Das Arbeitsheft bietet differenzierte Übungen zur Vertiefung.
Klappentext
Das Arbeitsheft bietet differenzierte Übungen zur Vertiefung. Aktuell, anwendungsbezogen und problemorientiert: Das erfolgreiche Unterrichtswerk passt genau zum Lehrplan für das Gymnasium in Thüringen. Das besondere Plus: Methodenseiten führen in die biologischen Arbeitsweisen ein. Zusammenfassungen und Aufgabenseiten am Ende der Kapitel sichern das Gelernte. Fachübergreifende Bezüge und Angebote für projektorientiertes Arbeiten zeichnen Biologie plus aus. Das Lehrwerk leistet es einen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells und eignet sich für einen problemorientierten und lernzielorientierten Biologieunterricht. Konzeption Biologisches Wissen wird im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Aspekten erarbeitet. Die Stoffbehandlung geht von der Erfahrungswelt und dem Alltag der Schüler/innen aus - und führt auch dorthin zurück. Die problemorientierte Darstellung des Stoffes bezieht die Lernenden als Suchende und Forschende ein und regt sie zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen an. Fachübergreifende Seiten zu Themen der Umwelt, Gesundheit oder Energie öffnen den Blick für die Anwendungsbereiche der Biologie. Projekte begünstigen soziale Lernformen und lassen die Schüler/innen über längere Zeit selbstständig Aufträge mit ganzheitlicher Sichtweise bearbeiten. Biologie plus ist handlungs- und lernzielorientiert. Anspruchsniveau und Progression fördern und fordern gleichermaßen. Begleitmaterial Das Arbeitsheft bietet differenzierte Übungen zur Vertiefung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: