Untertitel:
25 Anekdoten aus 50 Jahren
Genre:
Literarische Gattungen
Herausgeber:
Art Photo Archiv
Erscheinungsdatum:
10.05.2016
"Der Fotograf und Buchautor Klaus Ender ist bekannt für seine nackten Tatsachen, die er den Lesern poesievoll und in ästhetischer Form vermittelt. Auch wenn inzwischen über 140 Bücher mit seinen Landschafts- und Naturfotografien erschienen sind, bleibt die Aktfotografie ein wesentlicher Bestandteil seines künstlerischen Schaffens. So publiziert er zu seinem 50. Berufsjubiläum im Mai 2016 diesen 3. Teil seiner Frei Körper Kolumnen. Er lässt auch hier hinter die Kulissen schauen, macht historische Hintergründe deutlich und gibt sehr Persönliches preis. Ein unterhaltsames Buch mit Bildern und Geschichten aus fünf Jahrzehnten.
Dieser dritte Kolumnen-Band von Klaus Ender erscheint im 50. Jahr seiner freiberuflichen Tätigkeit als Akt- und Landschaftsfotograf. Der Betrachter seiner Bilder kann gewiss sein, dass seine ersten und letzten Aufnahmen seinen ihm eigenen Stil verkörpern zu keiner Zeit dem Zeitgeist angepasst, ästhetisch und immer die Würde der Frau im Auge habend. Seine Erfahrungen und Erlebnisse aus nicht zurückkehrenden Zeiten gibt er in 25 Kolumnen preis.
Autorentext
Klaus Ender wurde 1939 in Berlin geboren. Seit 1966 war er als freiberuflicher Fotograf tätig. Durch seine zahlreichen Veröffentlichungen in der Zeitschrift DAS MAGAZIN ist er vor allem als Aktfotograf vielen ein Begriff. 1971 erschien sein erstes Buch Mein Modell. Zehn Jahre setzte er sich für eine erste Aktausstellung in der damaligen DDR ein und konnte diese 1975 verwirklichen. AKT & LANDSCHAFT wurde ein riesiger Erfolg und führte zu einem kultur-politischen Wandel in der DDR. Das Genres Akt wurde anerkannt. In den Jahren 1963 bis 1981 erhielt er über 60 Auszeichnungen, darunter 1979 vom Weltverband der Kunstfotografie FIAP den intern. Ehrentitel ARTISTE FIAP (AFIAP). 1981 übersiedelte Klaus Ender nach Österreich, wo er 1982 vom Ministerium für Unterricht und Kunst in Wien die Anerkennung als Bildender Künstler der Fotografie erhielt. In Österreich machte er sich der einen Namen mit Büchern, Kalendern und als Autor vieler Fachzeitschriften. Firmen wie Cokin/Paris, B+W, Hama, Zeiss und Leica warben mit seinen Bildern. Der Leica-Konzern führt Klaus Ender im Firmen-Bildband zu seiner 75-jährigen Geschichte unter den 200 weltbesten Leica-Fotografen. Er arbeitete für viele namhaften Verlage wie Herder oder Bertelsmann und über 10 Jahre für den Tourismusverband in Österreich. Sein Bild errang 1989 beim World Travel Market in London den 1. Preis im Tourism poster of the Yaer. Er führte Workshops und Ton-Dia-Schauen durch. Die TV-Sender NDR, ZDF, MDR, N3, WDR und der ORF zeigten Reportagen über seine Arbeit. 1996 kehrte er zur Insel Rügen zurück. 2002 gründete er den Art Photo Verlag, in dem bis heute Kunstkalender, Aktbücher, Gedicht- und Aphorismus-Bildbände, Kunstkarten u.v.m. publiziert werden. Seine Ausstellung Akt & Landschaft wird regelmäßig gezeigt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: