Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Messerschmitt Bf 109, Junkers Ju 88, Focke-Wulf Fw 190, Messerschmitt Me 262, Dornier Do 18, Messerschmitt Bf 110, Messerschmitt Me 163, Heinkel He 111, Junkers Ju 87, Heinkel He 219, Fieseler Fi 156, Junkers Ju 388, Heinkel He 162
Herausgeber:
Books LLC, Reference Series
Erscheinungsdatum:
28.02.2013
Quelle: Wikipedia. Seiten: 109. Kapitel: Messerschmitt Bf 109, Junkers Ju 88, Focke-Wulf Fw 190, Messerschmitt Me 262, Dornier Do 18, Messerschmitt Bf 110, Messerschmitt Me 163, Heinkel He 111, Junkers Ju 87, Heinkel He 219, Fieseler Fi 156, Junkers Ju 388, Heinkel He 162, Focke-Wulf Fw 200, Heinkel He 177, Henschel Hs 129, Flettner Fl 282, Dornier Do 217, Heinkel He 112, Heinkel He 60, Heinkel He 115, Dornier Do 17, Henschel Hs 123, Focke-Wulf Ta 183, Junkers Ju 188, Focke-Achgelis Fa 223, Heinkel He 114, Focke-Wulf Fw 58, Liste von Luftfahrzeugen der Wehrmacht, Focke-Wulf Ta 152, Henschel Hs 126, Messerschmitt Me 264, Focke-Wulf Ta 154, Messerschmitt Me 210, Focke-Wulf Fw 187, Blohm & Voss BV 40, Henschel Hs 132, Henschel Hs 122, Heinkel He 277, Doblhoff WNF 342, Blohm & Voss Ha 140, Flettner Fl 265, Focke-Wulf Fw 57. Auszug: Die Messerschmitt Bf 109 war ein einsitziges deutsches Jagdflugzeug der 1930er- und 1940er-Jahre. Sie gehörte zu einer neuen Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen, die sich durch eine geschlossene Pilotenkanzel, Einziehfahrwerk und eine Ganzmetallkonstruktion von Rumpf und Tragflächen auszeichneten. Die Entwurfsarbeiten begannen 1934 unter Willy Messerschmitts Leitung bei den Bayerischen Flugzeugwerken in Haunstetten, woraus sich das Herstellerkürzel Bf ableitet. Der Erstflug fand im Mai 1935 statt; ab Februar 1937 wurde die Maschine bei der deutschen Luftwaffe in den Bestand der Jagdverbände eingegliedert. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs blieb sie, ab Mitte 1941 zusammen mit der Focke-Wulf Fw 190, das Standardjagdflugzeug der deutschen Luftwaffe. Auch bei zahlreichen anderen Luftstreitkräften kamen Flugzeuge dieses Musters zum Einsatz, z. B. in Finnland, Jugoslawien, Kroatien, Rumänien, Ungarn, Italien und der Schweiz. Die Namensgebung des Musters sorgt immer wieder für Irritationen. Umgangssprachlich wurde und wird die Bf 109 meist als Me 109 bezeichnet. Durch die offizielle Namensgebung durch das Reichsluftfahrtministerium ist die historisch richtige Bezeichnung Messerschmitt Bf 109. Die Bf 109 wurde, über ihre ursprüngliche Bestimmung hinaus, auch als Jagdbomber, Nachtjäger und Aufklärer eingesetzt. Sie wurde in verschiedenen Versionen über 33.000 mal gebaut und ist damit das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte. Zu Beginn der 1930er-Jahre neigte sich die Ära des Doppeldeckers, der fast von Beginn an die Entwicklung von Jagdflugzeugen dominiert hatte, im internationalen Flugzeugbau ihrem Ende zu. Bis zu diesem Zeitpunkt war Manövrierfähigkeit für Konstrukteure und Piloten noch vor der Geschwindigkeit das wichtigste Kriterium eines Jagdflugzeuges, dessen Handlungsumfeld vor allem im engen Kurvenkampf gesehen wurde. Hier bot der Doppeldecker aufgrund seiner großen Flügelfläche gegenüber den meisten Eindeckerkonstruktionen lange Zeit gewisse Vorteile. Di
Klappentext
Quelle: Wikipedia. Seiten: 371. Nicht dargestellt. Kapitel: Messerschmitt Bf 109, Junkers Ju 88, Focke-Wulf Fw 190, Dornier Do 18, Messerschmitt Me 262, Messerschmitt Bf 110, Messerschmitt Me 163, Heinkel He 111, Junkers Ju 87, Heinkel He 219, Focke-Wulf Fw 200, Junkers Ju 388, Heinkel He 162, Heinkel He 177, Flettner Fl 282, Henschel Hs 129, Fieseler Fi 156, Dornier Do 217, Heinkel He 60, Heinkel He 112, Heinkel He 115, Henschel Hs 123, Focke-Achgelis Fa 223, Dornier Do 17, Junkers Ju 188, Heinkel He 114, Focke-Wulf Ta 183, Focke-Wulf Fw 58, Focke-Wulf Ta 152, Liste von Luftfahrzeugen der Wehrmacht, Henschel Hs 126, Focke-Wulf Ta 154, Focke-Wulf Fw 187, Messerschmitt Me 210, Messerschmitt Me 264, Blohm & Voss BV 40, Henschel Hs 132, Henschel Hs 122, Heinkel He 277, Doblhoff WNF 342, Flettner Fl 265, Focke-Wulf Fw 57, Blohm & Voss Ha 140, Fieseler-Skoda FiSk 199. Auszug: Die Messerschmitt Bf 109 (meist fälschlicherweise als Me 109 bezeichnet) war ein einsitziges deutsches Jagdflugzeug der 1930er- und 1940er-Jahre. Sie war Vertreter einer neuen Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen, die sich durch eine geschlossene Pilotenkanzel, Einziehfahrwerk und eine Ganzmetallkonstruktion von Rumpf und Tragflächen auszeichneten. Die Entwurfsarbeiten begannen 1934 unter Willy Messerschmitts Leitung bei den Bayerischen Flugzeugwerken in Haunstetten, woraus sich das Herstellerkürzel Bf ableitet. Der Erstflug fand im Mai 1935 statt; ab Februar 1937 wurde die Maschine bei der deutschen Luftwaffe in den Bestand der Jagdverbände eingegliedert. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs blieb sie, ab Mitte 1941 zusammen mit der Focke-Wulf Fw 190, das Standardjagdflugzeug der deutschen Luftwaffe. Auch bei zahlreichen anderen Luftwaffen kamen Flugzeuge dieses Musters zum Einsatz, z. B. in Finnland, Kroatien, Rumänien, Ungarn, Italien und der Schweiz. Die Bf 109 wurde, über ihre ursprüngliche Bestimmung hinaus, auch als Jagdbomber, Nachtjäger und Aufklärer eingesetzt. Sie wurde in verschiedenen Versionen über 33.000 mal gebaut und ist damit das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte. Zu Beginn der 1930er-Jahre neigte sich die Ära des Doppeldeckers, der fast von Beginn an die Entwicklung von Jagdflugzeugen dominiert hatte, im internationalen Flugzeugbau ihrem Ende zu. Bis zu diesem Zeitpunkt war Manövrierfähigkeit für Konstrukteure und Piloten noch vor der Geschwindigkeit das wichtigste Kriterium eines Jagdflugzeuges, dessen Handlungsumfeld vor allem im engen Kurvenkampf gesehen wurde. Hier bot der Doppeldecker aufgrund seiner großen Flügelfläche gegenüber den meisten Eindeckerkonstruktionen lange Zeit gewisse Vorteile. Diese Auffassung spiegelte zum Teil auch die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs wider, in dem die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den einzelnen Flugzeugtypen absolut gesehen noch vergleichbar gering waren. Der taktische Vorteil einer höhe
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: