Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Roger Federer, Martina Hingis, Stanislas Wawrinka, Marc Rosset, Patty Schnyder, Timea Bacsinszky, Walter Schoeller, Michael Lammer, Manuela Maleewa, Guy Sautter, Claudio Mezzadri, Marc Walder, Nicole Riner, Lorenzo Manta, Stefanie Vgele
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Books LLC, Reference Series
Erscheinungsdatum:
17.09.2012
Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Roger Federer, Martina Hingis, Stanislas Wawrinka, Marc Rosset, Patty Schnyder, Timea Bacsinszky, Walter Schoeller, Michael Lammer, Manuela Maleewa, Guy Sautter, Claudio Mezzadri, Marc Walder, Nicole Riner, Lorenzo Manta, Stefanie Vögele, Heinz Günthardt, Marco Chiudinelli, Miroslava Vavrinec, Jakob Hlasek, Yves Allegro, Myriam Casanova, George Bastl, Alexandre Strambini, Ivo Heuberger, Markus Günthardt, Sandro Ehrat, Emmanuelle Gagliardi, Jürg Siegrist. Auszug: Roger Federer ( 8. August 1981 in Basel) ist ein Schweizer Tennisspieler. In seiner bisherigen Karriere konnte er die Rekordanzahl von 16 Grand-Slam-Turnieren im Einzel gewinnen und beendete die Jahre 2004, 2005, 2006, 2007 und 2009 an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Insgesamt gewann Federer bisher 67 Titel im Einzel sowie acht im Doppel. Federer ist der einzige Spieler, der dreimal in seiner Karriere drei Grand-Slam-Titel in einer Saison gewinnen konnte. Dies gelang ihm 2004, 2006 und 2007. Er ist einer von sieben Spielern, die im Laufe ihrer Karriere bei allen vier Grand-Slam-Turnieren erfolgreich waren. Als zweitem Spieler (seit 1922) neben Björn Borg gelang es dem Schweizer, fünf Mal in Folge das Tennisturnier von Wimbledon für sich zu entscheiden. Zudem ist er der einzige Spieler der Open Era, der fünf Mal in Folge die US Open gewinnen konnte. Federer wurde in den Jahren 2005, 2006, 2007 und 2008 jeweils zum Weltsportler des Jahres gewählt. Bereits zu aktiven Zeiten wird Federer von nahezu allen Experten zu den besten Tennisspielern in der Geschichte dieses Sports gezählt und oftmals auch als bester Spieler aller Zeiten bezeichnet. Roger Federer, der Sohn eines Schweizers (Robert Federer) und einer Südafrikanerin (Lynette), wuchs zusammen mit seiner zwei Jahre älteren Schwester (Diana) in Riehen und im Wasserhaus in Münchenstein (Vororte von Basel) auf. Mit der Herkunft seiner Mutter hängt laut Federer auch die englische Aussprache seines Vornamens zusammen, die damit nicht der in der Schweiz sonst üblichen französischen Aussprachsvariante entspricht. Federer spricht drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch) fliessend und kann deshalb in Pressekonferenzen und Interviews problemlos zwischen den einzelnen Sprachen wechseln. Federer besitzt neben dem Schweizer auch den südafrikanischen Pass. Seine Ehefrau ist Mirka Federer-Vavrinec, eine ehemalige Schweizer Profi-Tennisspielerin, die ihre Karriere 2002 wegen einer Fussverletzung beenden musste. Die b
Klappentext
Quelle: Wikipedia. Seiten: 114. Nicht dargestellt. Kapitel: Roger Federer, Martina Hingis, Marc Rosset, Stanislas Wawrinka, Timea Bacsinszky, Patty Schnyder, Michael Lammer, Manuela Maleewa, Guy Sautter, Nicole Riner, Lorenzo Manta, Marco Chiudinelli, Miroslava Vavrinec, Myriam Casanova, Yves Allegro, Stefanie Vögele, Markus Günthardt, Heinz Günthardt, Jakob Hlasek, Emmanuelle Gagliardi, George Bastl, Ivo Heuberger, Alexandre Strambini, Jürg Siegrist. Auszug: Roger Federer (* 8. August 1981 in Basel) ist ein Schweizer Tennisspieler. In seiner bisherigen Karriere konnte er die Rekordanzahl von 16 Grand-Slam-Turnieren im Einzel gewinnen und beendete die Jahre 2004, 2005, 2006, 2007 und 2009 an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Insgesamt gewann Federer bisher 62 Titel im Einzel sowie acht im Doppel. Federer ist der einzige Spieler, der dreimal in seiner Karriere drei Grand-Slam-Titel in einer Saison gewinnen konnte. Dies gelang ihm 2004, 2006 und 2007. Er ist einer von sechs Spielern, die im Laufe ihrer Karriere bei allen vier Grand-Slam-Turnieren erfolgreich waren. Als zweitem Spieler (seit 1922) neben Björn Borg gelang es dem Schweizer, fünf Mal in Folge das Tennisturnier von Wimbledon für sich zu entscheiden. Zudem ist er der einzige Spieler der Open Era, der fünf Mal in Folge die US Open gewinnen konnte. Federer wurde in den Jahren 2005, 2006, 2007 und 2008 jeweils zum Weltsportler des Jahres gewählt. Bereits zu aktiven Zeiten wird Federer von nahezu allen Experten zu den besten Tennisspielern in der Geschichte dieses Sports gezählt und oftmals auch als bester Spieler aller Zeiten bezeichnet. Roger Federer, der Sohn eines Schweizers und einer Südafrikanerin, wuchs zusammen mit seiner zwei Jahre älteren Schwester in Riehen und Münchenstein, Vororten von Basel, auf. Mit der Herkunft seiner Mutter hängt laut Federer auch die englische Aussprache seines Vornamens zusammen, die damit nicht der in der Schweiz sonst üblichen französischen Aussprachsvariante entspricht. Federer spricht drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch) fliessend und kann deshalb in Pressekonferenzen und Interviews problemlos zwischen den einzelnen Sprachen wechseln. Federer besitzt neben dem Schweizer auch den südafrikanischen Pass. Seine Ehefrau ist seine Landsfrau Miroslava (Mirka) Federer-Vavrinec, eine ehemalige Profi-Tennisspielerin, die ihre Karriere 2002 wegen einer Fussverletzung beenden musste. Die beiden lernten sich am Rande der Ol
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: