Smartphone

Smartphone

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9781158820122
Untertitel:
Apple iPhone, BlackBerry, Palm Treo, Nokia Internet Tablet, Xperia, HTC 7 Pro, Gastro App, Palm Pre, Symbian Foundation, Samsung Wave S8500, Motorola A780, Sony Ericsson Aino, Nvifone A50, Sony Ericsson Vivaz, HTC Smart, Asus A10
Genre:
Internet
Herausgeber:
Books LLC, Reference Series
Anzahl Seiten:
34
Erscheinungsdatum:
10.01.2013
ISBN:
978-1-158-82012-2

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Apple iPhone, BlackBerry, Palm Treo, Nokia Internet Tablet, Xperia, HTC 7 Pro, Gastro App, Palm Pre, Symbian Foundation, Samsung Wave S8500, Motorola A780, Sony Ericsson Aino, Nüvifone A50, Sony Ericsson Vivaz, HTC Smart, Asus A10, Samsung Wave II S8530. Auszug: Das iPhone ist ein von Apple entwickeltes und 2007 auf den Markt gebrachtes Smartphone, das über einen Medienspieler verfügt und weitgehend über den Bildschirm gesteuert wird. Dieser besitzt eine Multi-Touch-Funktionalität, ermöglicht also eine Bedienung mit mehreren Fingern gleichzeitig. Darüber hinaus wird das iPhone mit vier Tasten und einem Schiebeschalter bedient. Das US-Magazin Time wählte das iPhone zur Erfindung des Jahres 2007 . Häufig wurden die Bedienfreundlichkeit, der daraus resultierende Lebensstil-Faktor des Geräts und einige juristische Auseinandersetzungen um die Vermarktung in den Medien thematisiert. Bis März 2011 wurden über 100 Millionen Geräte verkauft. Wartende iPhone-Käufer am 29. Juni 2007 vor einem AT&T-Store in New York CityAm 9. Januar 2007 stellte Apple einen Prototyp dieses Geräts auf seiner Macworld Conference & Expo in San Francisco vor. Anfang Juni 2007 kündigte Apple durch die Ausstrahlung eines TV-Werbespots den Verkaufsbeginn in den USA für den 29. Juni an. Dieser erfolgte in rund 200 Apple-Stores und etwa 1800 Verkaufsstellen des Netzbetreibers AT&T Wireless (ehemals Cingular Wireless). Die mit 4 GB-Speicher ausgestatteten Geräte wurden für 499 $, die 8-GB-Versionen für 599 $ angeboten. Laut dem Apple-Bericht für das dritte Quartal des Wirtschaftsjahres wurden innerhalb der ersten zwei Verkaufstage rund 270.000 iPhones inklusive Zubehör abgesetzt. Am 5. September verkündete Steve Jobs eine Preissenkung: Die 8-GB-Version sollte ab sofort nur 399 $ kosten, die 4-GB-Version wurde nicht mehr angeboten. Verärgerten Erstkunden bot Jobs tags darauf auf der Apple-Webseite einen Gutschein über 100 $ an. Wer das 8-GB-Gerät innerhalb der zehn Tage vor Ankündigung der Preissenkung gekauft hatte, sollte die volle Differenz von 200 $ erstattet bekommen. Im vierten Quartal des Wirtschaftsjahres 2006/2007 (bis 29. September 2007) wurden nach Angaben von Apple etwa 1,1 Millionen iPhones verkauft. Laut dem am 22. Oktober 2007 veröffentlichten Qua


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback