Claudier

Claudier

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9781158788194
Untertitel:
Nero, Tiberius, Tacitus, Appius Claudius Caecus, Cassius Dio, Publius Clodius Pulcher, Tiberius Claudius Nero, Drusus, Germanicus, Gaius Claudius Pulcher, Pupienus, Drusus der Jngere, Octavia, Britannicus, Publius Clodius Thrasea Paetus
Genre:
Mittelalter
Herausgeber:
Books LLC, Reference Series
Anzahl Seiten:
59
Erscheinungsdatum:
21.11.2011
ISBN:
978-1-158-78819-4

Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Nero, Tiberius, Tacitus, Appius Claudius Caecus, Cassius Dio, Publius Clodius Pulcher, Tiberius Claudius Nero, Drusus, Germanicus, Gaius Claudius Pulcher, Pupienus, Drusus der Jüngere, Octavia, Britannicus, Publius Clodius Thrasea Paetus, Appius Claudius Pulcher, Marcus Claudius Marcellus, Appius Claudius Crassus, Claudia Antonia, Clodia, Gaius Claudius Nero, Appius Claudius Caudex, Marcus Livius Drusus Claudianus, Publius Claudius Pulcher, Tiberius Gemellus, Claudia Marcella die Ältere, Gaius Claudius Centho, Pacatianus, Claudia Marcella die Jüngere, Titus Clodius Eprius Marcellus, Gnaeus Claudius Severus Arabianus, Gaius Claudius Canina, Gaius Claudius Marcellus, Claudia Pulchra, Tiberius Claudius Quintianus, Lucius Tiberius Claudius Pompeianus, Tiberius Claudius Severus Proculus. Auszug: Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch-claudischen Dynastie. Er regierte vom 24. Januar 41 n. Chr. bis zu seinem Tod im Jahr 54. Geboren wurde er in Lugdunum als Sohn des Nero Claudius Drusus und der Antonia Minor. Er war der erste römische Kaiser, der außerhalb Italiens geboren wurde. Claudius galt als aussichtsloser Kandidat auf die Nachfolge im Kaiseramt. Der Überlieferung zufolge litt er an physischen Gebrechen. Bevor ihn sein Neffe Caligula im Jahr 37 zum Konsul machte, wurde er von seiner Familie praktisch von allen öffentlichen Tätigkeiten ausgeschlossen. Sein schlechter Gesundheitszustand ersparte ihm wohl das Schicksal, das zahlreiche andere vornehme Römer ereilte, die den politischen Säuberungsaktionen während der Herrschaft des Tiberius und des Caligula zum Opfer fielen. So konnte er sich historischen Studien zuwenden. Als letzter männlicher Erwachsener seiner Familie wurde Claudius zum potenziellen Nachfolger nach Caligulas Ermordung. Er war der erste römische Kaiser, an dessen Erhebung das Militär wesentlichen Anteil hatte. Trotz seines Mangels an politischer Erfahrung erwies Claudius sich als fähiger Verwalter und entfaltete eine rege Bautätigkeit. In seine Herrschaftszeit fällt mit der Eroberung Britanniens die erste Erweiterung des Römischen Reiches seit der Zeit des Augustus. Kaiser Claudius interessierte sich besonders für die römische Rechtsprechung, beispielsweise führte er den Vorsitz in öffentlichen Prozessen und gab bis zu 20 Verordnungen am Tag heraus. Während seiner gesamten Regierungszeit zeigte er sich besonders durch die Aristokratie verwundbar. Zahlreiche Senatoren wurden aus unterschiedlichen Gründen hingerichtet, teils im Zusammenhang mit Verschwörungen, teils aufgrund von Parteibildungen und Intrigen in der Umgebung des Kaisers. Die antiken Geschich


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback