# Der neue Konspirationismus

# Der neue Konspirationismus

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783963173141
Untertitel:
Wie digitale Plattformen und Fangemeinschaften Verschwörungserzählungen schaffen und verbreiten
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Vincent Fröhlich, Michael Mertes
Herausgeber:
Büchner-Verlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
158
Erscheinungsdatum:
10.06.2022
ISBN:
978-3-96317-314-1

Interpretationen des Weltgeschehens als Ergebnis einer großen Verschwörung sind nicht neu, aber noch nie zuvor entwickelten sie ein so intensives Eigenleben. Ihr Nährboden sind neuartige mediale Bedingungen. Der 7. Band der Kritischen Reflexionen stellt nicht verschwörerische Inhalte in den Vordergrund, sondern betrachtet den Konspirationismus in drei großen Dimensionen als Denkstil, als Erzählstil und als Lebensstil. Als ein Fallbeispiel wird QAnon analysiert. Es zeigt, dass der neue Konspirationismus nicht nur Erzählkomplexe hervorbringt, sondern zugleich Bewegungen mit politischer Durchschlagskraft. Die niederschwellige Machart und der große Erfolg von QAnon könnten Vorboten künftiger Entwicklungen sein.

Autorentext
Michael Mertes, geb. 1953, studierte Jura in Bonn, Tübingen und an der London School of Economics and Political Science. Er ist Sachbuchautor und literarischer Übersetzer. Seine Publikationen in jüngster Zeit umfassen Beiträge über die Bedeutung von Verschwörungsmythen in den internationalen Beziehungen, die Geschichte des Holocaust-Gedenkens in West- und Osteuropa sowie neue Tendenzen im Antisemitismus. Im Sommer 2021 erschien von ihm das Buch »Zyklen der Macht. Über Dynamik und Stagnation. Aufstieg und Niedergang in der Politik«.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback