Leben im Rausch

Leben im Rausch

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783955750183
Untertitel:
Evolution, Geschichte, Aufstand
Genre:
Sachbücher Gesellschaft
Autor:
Daniel Kulla
Herausgeber:
Ventil Verlag
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
24.03.2014
ISBN:
978-3-95575-018-3

"Leben im Rausch" beginnt mit einer einfachen Frage: Warum wird allgemein angenommen, Rausch käme hauptsächlich aus Drogen, obwohl Menschen und zahllose andere Lebewesen ohne Substanzeinnahme ständig in Rausch eintreten?
Du erwartest wahrscheinlich von einem Buch, auf dem "Rausch" steht, vor allem etwas über Drogen zu erfahren. Darum gehts aber gar nicht, und genau darum gehts.
Es geht um den Rauschcharakter der Ware, um die Dialektik der Ausnüchterung, die Projektionsfläche "Dealer", den "totalen Krieg" gegen den "falschen" Rausch, um den Zusammenhang von Dauerkrise und Dauerrausch, von Besinnung und Befreiung, von Seins- und Bewusstseinserweiterung.
Der Rausch wird den Aufstand nicht ersetzen; er kann aber, je besser er verstanden und angeeignet wird, ein möglicherweise entscheidender Begleiter des Aufstands sein.
Das 2012 erschienene und zwischenzeitlich nicht mehr lieferbare Buch erscheint nun als Neuauflage erstmals bei Ventil.

Autorentext
Daniel Kulla, geb. 1977, Kindheit in der DDR; Jugend in der Antifa, in AZs und am Straßenrand. DJ, Cut-up-Literat. Buchautor über Verschwörungsdenken und Hacker. "Intellektueller Arm von Egotronic", Koautor von "Raven wegen Deutschland". Übersetzer für Laika, Sänger bei Sozialistischer Plattenbau, Blogger auf classless.org. Hält Vorträge über diskordianische Philosophie und kommunistischen Aufstand. Wohnt in Berlin.

Klappentext
"Leben im Rausch" beginnt mit einer einfachen Frage: Warum wird allgemein angenommen, Rausch käme hauptsächlich aus Drogen, obwohl Menschen und zahllose andere Lebewesen ohne Substanzeinnahme ständig in Rausch eintreten?

- Du erwartest wahrscheinlich von einem Buch, auf dem "Rausch" steht, vor allem etwas über Drogen zu erfahren. Darum geht's aber gar nicht, und genau darum geht's. -

Es geht um den Rauschcharakter der Ware, um die Dialektik der Ausnüchterung, die Projektionsfläche "Dealer", den "totalen Krieg" gegen den "falschen" Rausch, um den Zusammenhang von Dauerkrise und Dauerrausch, von Besinnung und Befreiung, von Seins- und Bewusstseinserweiterung.

- Der Rausch wird den Aufstand nicht ersetzen; er kann aber, je besser er verstanden und angeeignet wird, ein möglicherweise entscheidender Begleiter des Aufstands sein. -

Das 2012 erschienene und zwischenzeitlich nicht mehr lieferbare Buch erscheint nun als Neuauflage erstmals bei Ventil.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback