Herzhaft in die Dornen der Zeit greifen

Herzhaft in die Dornen der Zeit greifen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783947215942
Untertitel:
Bettine von Arnim in Berlin (18111859)
Genre:
Kunst & Literatur
Autor:
Sonja Hilzinger
Herausgeber:
Verlag Berlin Brandenburg
Anzahl Seiten:
32
Erscheinungsdatum:
18.11.2020
ISBN:
978-3-947215-94-2

Zwar ist Bettine Brentano (17751859), verheiratete von Arnim, nicht in Berlin geboren eine Berlinerin ist sie dennoch. Sie hat in dieser Stadt, in der sie fast ein halbes Jahrhundert lebte, Spuren hinterlassen. Bettine lebte ganz in ihrer Zeit und doch schon eine Epoche voraus. Deshalb ist ihr Lebensentwurf, deshalb sind ihre Schriften auch heute noch zeitgemäß. Ihr Berlin war die preußische Hauptstadt in den Jahren der Restauration, der konservativen Neuordnung Europas nach der Revolution in Frankreich. Bettines Orte in Berlin ihre Wohnungen, die sie häufig wechselte, lagen in der alten Mitte, in der Friedrichstadt und im Tiergarten. Es waren Räume diskussionsfreudiger Geselligkeit, zu der Intellektuelle und Kunstschaffende, Staatsdiener und Oppositionelle gleichermaßen Zutritt hatten

Autorentext
Sonja Hilzinger, 1955 geboren, ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin, Lektorin und Beraterin. Sie veröffentlicht seit Jahrzehnten zu Christa Wolf und hat die zwölfbändige Christa-Wolf-Werkausgabe im Luchterhand Literaturverlag (19992001) herausgegeben sowie Biografien über Anna Seghers (Reclam, 2000) und Inge Müller (Aufbau, 2005) geschrieben. Bei vbb erschien 2009 ihre Biografie über Elisabeth Langgässer und 2014 ihre Doppelbiografie über Christa und Gerhard Wolf Gemeinsam gelebte Zeit. Homepage: www.sonjahilzinger.de

Klappentext
Zwar ist Bettine Brentano (1775-1859), verheiratete von Arnim, nicht in Berlin geboren - eine Berlinerin ist sie dennoch. Sie hat in dieser Stadt, in der sie fast ein halbes Jahrhundert lebte, Spuren hinterlassen. Bettine lebte ganz in ihrer Zeit und doch schon eine Epoche voraus. Deshalb ist ihr Lebensentwurf, deshalb sind ihre Schriften auch heute noch zeitgemäß. Ihr Berlin war die preußische Hauptstadt in den Jahren der Restauration, der konservativen Neuordnung Europas nach der Revolution in Frankreich. Bettines Orte in Berlin - ihre Wohnungen, die sie häufig wechselte, lagen in der alten Mitte, in der Friedrichstadt und im Tiergarten. Es waren Räume diskussionsfreudiger Geselligkeit, zu der Intellektuelle und Kunstschaffende, Staatsdiener und Oppositionelle gleichermaßen Zutritt hatten


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback