Der Kessel der Götter

Der Kessel der Götter

Format:
E-Book (EPUB)
EAN:
9783944180328
Untertitel:
Handbuch der keltischen Magick
Genre:
Altes Wissen, Alte Kulturen
Autor:
Jan Fries
Herausgeber:
Edition Roter Drache
Auflage:
1., Überarbeitete Erstausgabe
Anzahl Seiten:
616
Erscheinungsdatum:
26.08.2013

Der Kessel der Go tter ist die bisher umfangreichste und praktischste Einfu hrung in die Welt der keltischen Magie. In gewohnt lebendiger Weise fu hrt der Autor die LeserInnen auf einer Reise von den Hu gelbauern und gefährlichen Toten der Hallstatt-Zeit u ber die Go tter, Heiligtu mer, Druiden und ZauberInnen der La Te`ne-Periode zum mittelalterlichen Barden- und Sehertum der Inselkelten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung der oft nur fragmentär nachweisbaren Riten und Trancepraktiken. In zahlreichen praktischen U bungen und Meditationen lernt der Leser, einen eigenen Weg in die Welt der fru hzeitlichen heidnischen Religionen zu finden. Wer makabres Totenbrauchtum, Reisen in die Anderswelten, Besessenheitstrancen, die perso nliche Muse und die Wiedergeburtsriten der Kultkessel erleben will, ist mit diesem Werk bestens bedient. Der Kessel der Go tter bietet neben viel vor- und fru hgeschichtlicher Archäologie und neuesten textkritischen Untersuchungen der inselkeltischen Mythen auch die erste zeitgemäße U bersetzung der mystischen Lieder des britischen Barden Taliesin. Hinzu kommt eine gru ndliche Einfu hrung in die altirische Ogham Schrift, die mittelalterlichen Baum- und Pflanzenzauberei und die Wahrsagungs- und Visionspraktiken der Barden und Seher. Die deutsche Ausgabe wurde vom Autor komplett u berarbeitet und um 80 Seiten erweitert. U ber 300 Abbildungen illustrieren den vielschichtigen Text und bieten Anregung fu r neue Einsichten und Erfahrungen.

Klappentext
Der Kessel der Go?tter ist die bisher umfangreichste und praktischste Einfu?hrung in die Welt der keltischen Magie. In gewohnt lebendiger Weise fu?hrt der Autor die LeserInnen auf einer Reise von den Hu?gelbauern und gefa?hrlichen Toten der Hallstatt-Zeit u?ber die Go?tter, Heiligtu?mer, Druiden und ZauberInnen der La Te?ne-Periode zum mittelalterlichen Barden- und Sehertum der Inselkelten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung der oft nur fragmenta?r nachweisbaren Riten und Trancepraktiken. In zahlreichen praktischen U?bungen und Meditationen lernt der Leser, einen eigenen Weg in die Welt der fru?hzeitlichen heidnischen Religionen zu finden. Wer makabres Totenbrauchtum, Reisen in die Anderswelten, Besessenheitstrancen, die perso?nliche Muse und die Wiedergeburtsriten der Kultkessel erleben will, ist mit diesem Werk bestens bedient. Der Kessel der Go?tter bietet neben viel vor- und fru?hgeschichtlicher Archa?ologie und neuesten textkritischen Untersuchungen der inselkeltischen Mythen auch die erste zeitgema?ße U?bersetzung der mystischen Lieder des britischen Barden Taliesin. Hinzu kommt eine gru?ndliche Einfu?hrung in die altirische Ogham Schrift, die mittelalterlichen Baum- und Pflanzenzauberei und die Wahrsagungs- und Visionspraktiken der Barden und Seher. Die deutsche Ausgabe wurde vom Autor komplett u?berarbeitet und um 80 Seiten erweitert. U?ber 300 Abbildungen illustrieren den vielschichtigen Text und bieten Anregung fu?r neue Einsichten und Erfahrungen.

Zusammenfassung
Der Kessel der Gotter ist die bisher umfangreichste und praktischste Einfuhrung in die Welt der keltischen Magie. In gewohnt lebendiger Weise fuhrt der Autor die LeserInnen auf einer Reise von den Hugelbauern und gefahrlichen Toten der Hallstatt-Zeit uber die Gotter, Heiligtumer, Druiden und ZauberInnen der La Tene-Periode zum mittelalterlichen Barden- und Sehertum der Inselkelten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung der oft nur fragmentar nachweisbaren Riten und Trancepraktiken. In zahlreichen praktischen Ubungen und Meditationen lernt der Leser, einen eigenen Weg in die Welt der fruhzeitlichen heidnischen Religionen zu finden. Wer makabres Totenbrauchtum, Reisen in die Anderswelten, Besessenheitstrancen, die personliche Muse und die Wiedergeburtsriten der Kultkessel erleben will, ist mit diesem Werk bestens bedient. Der Kessel der Gotter bietet neben viel vor- und fruhgeschichtlicher Archaologie und neuesten textkritischen Untersuchungen der inselkeltischen Mythen auch die erste zeitgemaße Ubersetzung der mystischen Lieder des britischen Barden Taliesin. Hinzu kommt eine grundliche Einfuhrung in die altirische Ogham Schrift, die mittelalterlichen Baum- und Pflanzenzauberei und die Wahrsagungs- und Visionspraktiken der Barden und Seher. Die deutsche Ausgabe wurde vom Autor komplett uberarbeitet und um 80 Seiten erweitert. Uber 300 Abbildungen illustrieren den vielschichtigen Text und bieten Anregung fur neue Einsichten und Erfahrungen.

Leseprobe
Die Übersetzung dieses Buches wurde von Rasputinka gemacht. Vor einigen Jahren überraschte sie meinen Freund Volkert mit der Nachricht, sie hätte aus purer Begeisterung eine komplette Übersetzung verfasst. Was eine gute Medita-tion ist. Denn dass, was man sorgsam übersetzt, liest man auch wirklich ganz genau. Du liest, was da ist und bemerkst was fehlt. Und beobachtest dich selbst bei der Wahrnehmung. Und verstehst viel intensiver, als wenn du schnell und schlampig drüberfliegt. Denn manche Texte sollten gut bedacht werden. Und als der Verlag Edition Roter Drache die deutschen Rechte erwarb, stand diese Übersetzung erfreulicherweise schon zur Verfügung. Um bei den Gedichten eine größtmögliche Genauigkeit zu erzielen, habe ich die Übersetzung aller Lieder und Gedichte selbst verfasst. Ich habe mich, was die Four Ancient Books of Wales angeht, zunächst an die von William Skene editier-te Version gehalten. Diese vier Manuskripte gehören zum wichtigsten Material über die mittelalterlichen britischen Barden und ihr erstaunliches Weltbild. Eigentlich kommen die Lieder nur teilweise aus Wales, viele von ihnen stammen aus dem heutigen Nordengland und den Gebieten um das südliche Schottland, wo das ursprüngliche Königreich Rheged vermutet wird. Hier sang der erste (bekannte) Taliesin für Urien, hier kämpften die Briten gegen Pikten und Gälen. Und von hier wurden sie ins schöne, aber arme und gebirgige Wales verdrängt, wo ihre Lieder dank viel Glück aufgezeich-net und bewahrt blieben. Die Four Ancient Books und das Mabinogion (mittlerweile auch teilweise in deutscher Spra-che erhältlich) sind unsere wichtigsten Quellen zum britischen Keltentum nach der römischen Besetzung. Da du ja gerne schwierige Sachen liest, möchte ich zunächst erklären, was es mit dieser Übersetzung auf sich hat. Im deutschen Sprachraum sind die Liefer und Texte der inselkeltischen Barden vernachlässigt worden. In England wurde vor mehr als 150 Jahren die Geschichten aus dem Roten Buch von Hergest (verfasst um ca. 1300) veröffentlicht. Lady Charlotte Guest besorgte die Übersetzung und brachte elf Legenden unter dem Titel Mabinogion heraus. Genau ge-nommen werden nur die ersten vier dieser Geschichten als Mabinogi bezeichnet. Wie auch immer, sie landete mit ihrer Publikation einen Bestseller, der auf die Romantiker des 'Celtic Twilights' enormen Einfluss hatte. Bei uns sind erst vor wenigen Jahren die ersten vier Geschichten des Mabinogions in deutscher Sprache erscheinen. Zum Glück in einer qualitativ hochwertigen Übersetzung von Bernhard Maier, die ich jedem Leser dringend empfehlen möchte. Die Lieder der britischen Barden sind in den letzten Jahrhunderten etliche Male von der kymrischen in die englische Sprache übertragen worden. Dabei stand bedauerlicherweise meist die persönliche Vorliebe der Übersetzer im Vorder-grund. Die Kooperation von Owen Pughe, Owen Jones und Edward Williams (1801) litt unter stark romantischen und nationalistischen Interessen. Edward Williams, besser bekannt als Iolo Morgannwg, war vor allem an der Etablierung seines neo-druidischen Ordens interessiert. Iolo sammelte zahlreiche alte Manuskripte und übersetzte wie es ihm passte. Was er nicht in den Quellen finden konnte fälschte oder erfand er. Wobei er reichlich Opiumtinktur konsumierte und erstaunliche Kreativität bewies. Das Ergebnis war eine uralte neuerfundene bardisch-druidische Tradition die sich un-gebrochen von der…


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback