Mensch und Kultur im Übergang

Mensch und Kultur im Übergang

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783937845227
Untertitel:
Krise und Erneuerung; Tiefenpsychologie und neue Ethik
Genre:
Sonstige Psychologie-Bücher
Autor:
Erich Neumann
Herausgeber:
Johanna Nordländer Verlag
Anzahl Seiten:
188
Erscheinungsdatum:
16.06.2009
ISBN:
978-3-937845-22-7

Die vorliegende Ausgabe der Eranos-Vorträge Erich Neumanns umfasst die beiden Aufsätze Tiefenpsychologie und neue Ethik (erstmals erschienen 1949) und Krise und Erneuerung (erstmals erschienen 1961). Thematisch gesehen ist in beiden Werken die ethische Frage das Kernthema. Tiefenpsychologie und neue Ethik umreißt das Scheitern der herkömmlichen jüdisch-christlichen Ethik angesichts der Katastrophen zweier Weltkriege, des Terrors des Nationalsozialismus und der neuen Realität atomarer Bedrohung und entwirft eine neue Ethik auf der Basis von Bewusstseinswandel. Krise und Erneuerung behandelt das Thema als Teil der modernen Krisenhaftigkeit überhaupt, als das Sich-Erschöpfen und Entarten des ich- und ratio-zentrierten Machens. An diesem scheinbaren Endpunkt vermag beim einzelnen Menschen eine Wende einzutreten: was wie ein Hineingeworfen-Sein in sich selbst erfahren wird, gibt einer neuen Bewusstseinsdimension Raum. Hier liegt der Anstoß und die Basis zur Herausbildung der eigenen, individuellen Existenz. Aus dieser Erneuerung wächst die individuelle Ethik, die für jeden Einzelnen eine eigene Gesetzlichkeit in sich trägt, sich jedoch nicht mehr als kollektiver, allgemein verbindlicher Anspruch formulieren lässt. Es geht vielmehr um die Verpflichtung und um das Gewissen der eigenen und zugleich unbedingten Wahrheit. Die Gegenüberstellung der beiden Aufsätze zeigt jedoch auch deutlich den Wandel und die Entwicklung der Neumannschen Psychologie. Tiefenpsychologie und neue Ethik argumentiert auf der Basis und im Rahmen der Jungschen Tiefenpsychologie. In Krise und Erneuerung tritt die eigenständige Ausprägung und Formulierung von Neumanns Psychologie wohl am deutlichsten hervor.

Autorentext
Erich Neumann (geboren 1905 in Berlin; gestorben 1960 in Tel-Aviv) war der herausragendste Schüler von C. G. Jung. 1934 emigrierte er nach Israel, wo er die Tiefenpsychologie eigenständig weiterentwickelte. Nach dem Zweiten Welt-krieg bis kurz vor seinem Tod hielt er an den jährlich stattfindenden Eranos-Tagungen Vorträge, die zentrale Erkenntnisse seiner Praxis und Forschung um-fassen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback