Die Profi-Investment-Strategie

Die Profi-Investment-Strategie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783930851737
Untertitel:
Mit Philip A. Fishers Anlage-Regeln zum Erfolg
Genre:
Wirtschafts-Lexika
Autor:
Philip A. Fisher
Herausgeber:
Tm Boersenverlag
Auflage:
3., Aufl.
Erscheinungsdatum:
30.11.2013
ISBN:
978-3-930851-73-7

Die"Profi-Investment-Strategie"ist für viele der führenden Investment-Experten ein grundlegender Teil ihrer Ausbildung. So wird dieser Klassiker seit vielen Jahren als Teil des Lehrplans im Investment-Kurs der Stanford Graduate School of Business eingesetzt. Viele der Studenten gehören heute zu den führenden Anlagestrategen. Der Einfluss von Fishers Investment-Regeln geht aber noch weiter: Warren Buffet bezeichnete die"Profi-Investment-Strategie"als Grundlage für die Entwicklung seiner eigenen Anlagemethode. Im 9. Kapitel finden Sie so einen entscheidenden Eckstein des"Buffetismus"und können somit aus der gleichen Quelle schöpfen wie einst Warren Buffett. Doch die"Profi-Investment-Strategie"vermittelt noch sehr viel mehr als nur die Grundlagen des Investments. So finden Sie wertvolle Tipps, mit denen Sie das Anlagegeschäft wirklich durchschauen um Ihr Geld"richtig"anzulegen und zu einem kreativen und erfolgreichen Anleger zu werden. Das Geheimnis der Erfolgs von Fisher: Er konzentrierte sich ausschließlich auf potentielle Wachstumsaktien zu einem vernünftigen Preis, um sich anschließend beruhigt zurückzulehnen und die Aktien über lange Zeiträume zu halten. Die"Profi-Investement-Strategie"ist eine Pflichtlektüre für jeden Anleger. Profitieren auch Sie von den wertvollen Tipps dieses fundamentalen Werkes!

Autorentext
Philip Arthur Fisher (+ 11. März 2004) wurde 1907 in ärmlichen Verhältnissen geboren. Er begann seine Karriere im Jahr 1928 als Wertpapieranalyst und gründete zwei Jahre später die Investmentberatung Fisher " sei. Seine berühmteste Investition war sein Kauf von Motorola, eine Gesellschaft, die er 1955 kaufte, als es noch ein Radiohersteller war und die er bis zu seinem Tod hielt.

Das Vorwort des Buches stammt übrigens von Sohn Kenneth L. Fisher, einem der reichsten Männer der USA. Der Finanzexperte und Kolumnist, unter anderem für das Handelsblatt, bestätigt, vieles seines Erfolges den Schriften seines Vaters zu verdanken.

Klappentext
Die"Profi-Investment-Strategie"ist für viele der führenden Investment-Experten ein grundlegender Teil ihrer Ausbildung. So wird dieser Klassiker seit vielen Jahren als Teil des Lehrplans im Investment-Kurs der Stanford Graduate School of Business eingesetzt. Viele der Studenten gehören heute zu den führenden Anlagestrategen. Der Einfluss von Fishers Investment-Regeln geht aber noch weiter: Warren Buffet bezeichnete die"Profi-Investment-Strategie"als Grundlage für die Entwicklung seiner eigenen Anlagemethode. Im 9. Kapitel finden Sie so einen entscheidenden Eckstein des"Buffetismus"und können somit aus der gleichen Quelle schöpfen wie einst Warren Buffett. Doch die"Profi-Investment-Strategie"vermittelt noch sehr viel mehr als nur die Grundlagen des Investments. So finden Sie wertvolle Tipps, mit denen Sie das Anlagegeschäft wirklich durchschauen um Ihr Geld"richtig"anzulegen und zu einem kreativen und erfolgreichen Anleger zu werden. Das Geheimnis der Erfolgs von Fisher: Er konzentrierte sich ausschließlich auf potentielle Wachstumsaktien zu einem vernünftigen Preis, um sich anschließend beruhigt zurückzulehnen und die Aktien über lange Zeiträume zu halten. Die"Profi-Investement-Strategie"ist eine Pflichtlektüre für jeden Anleger. Profitieren auch Sie von den wertvollen Tipps dieses fundamentalen Werkes!

Inhalt
Einleitung: Kenneth L. Fisher: Was ich aus den Schriften meines Vaters gelernt habe Teil I: Ihr Geld richtig anlegen Vorwort I. KAPITEL: Lehren der Vergangenheit II. KAPITEL: Das Geheimnis der 'Gerüchteküche'? III. KAPITEL: Welche Aktie soll man kaufen? Fünfzehn Punkte, die man beim Kauf einer Aktie beachten muss IV. KAPITEL: Welche Aktien soll man kaufen was passt zu den individuellen Bedürfnissen V. KAPITEL: Der richtige Zeitpunkt für einen Aktienkauf VI. KAPITEL: Wann man eine Aktie verkaufen soll und wann nicht VII. KAPITEL: Viel Aufregung um die Dividenden VIII. KAPITEL: Fünf Gebote beim Investieren 1. Beteiligen Sie sich nicht an gerade gegründeten Unternehmen! 2. Ignorieren Sie eine gute Aktie nicht nur deshalb, weil sie im Freiverkehr gehandelt wird! 3. Kaufen Sie niemals Aktien, nur weil Ihnen der Stil eines Geschäftsberichts gefällt! 4. Bewerten Sie das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis einer Aktie nicht unbedingt als ein Anzeichen dafür, dass der Kurs schon Ausdruck zukünftiger Ertragssteigerungen ist! 5. Kümmern Sie sich nicht um Achtel und Viertel! Kapitel IX: Fünf weitere Gebote beim Investieren 1. Übertreiben Sie die Diversifizierung nicht! 2. Fürchten Sie sich nicht, in einem Augenblick der Kriegsangst zu kaufen! 3. Denken Sie an Gilbert und Sullivan! 4. Denken Sie nicht nur an den Preis, sondern auch an den Zeitpunkt, wenn Sie einen echten Wachstumswert kaufen! 5. Folgen Sie nicht der Masse! Kapitel X: Wie ich eine Wachstumsaktie ausfindig mache Kapitel XI: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Teil II: Konservative Investoren schlafen ruhig Einleitung I. KAPITEL: Die erste Dimension einer konservativen Kapitalanlage: Überlegene Qualitäten in Produktion, Marketing, Forschung und Finanzen Kostengünstige Produktion Starke Marketingorganisation Überdurchschnittliche Leistungen auf dem Gebiet Forschung und Technologie Qualifiziertes Finanzmanagement II. KAPITEL: Die zweite Dimension: Die Mitarbeiter III. KAPITEL: Die dritte Dimension: Besondere Charakteristika von Kapitalanlagen in einigen Unternehmen IV. KAPITEL: Die vierte Dimension: der Preis für ein konservatives Investment V. KAPITEL: Mehr über die vierte Dimension VI. KAPITEL: Noch mehr über die vierte Dimension Teil III: Die Entwicklung einer Investment-Philosophie Widmung Für Frank E. Block I. KAPITEL: Die Ursprünge einer Philosophie Mein Interesse wird geweckt Prägende Erfahrungen Erste Erfahrungen und erste Lektionen Die Grundlagen werden gelegt Die Große Depression Eine Chance, meinen eigenen Weg zu gehen Aus dem Unheil erwächst eine Chance Der Grundstein wird gelegt II. KAPITEL: Aus Erfahrung lernen Food Machinery als Investment-Chance Hin und her Gegen den Strom, aber in die richtige Richtung Geduld und Erfolg Bei jeder Regel gibt es Ausnahmen., aber nicht viele! Ein Experiment in Sachen Spekulation Am Preis festhalten, eine Chance verlieren III. KAPITEL: Die Philosophie reift heran E pluribus unum 292 Die Vergangenheit und die Chancen der Gegenwart Die Lehren der Vergangenheit Beschränke dich auf Weniges, aber das mache gut! Halten oder verkaufen, wenn ein möglicher Kurssturz befürchtet wird?1 In-and-Out-Trading kann teuer werden Dividenden werfen einen langen Schatten IV. KAPITEL: Ist der Markt effizient? Der Trugschluss des effizienten Marktes Die Raychem Corporation Raychem, zerstörte Erwartungen und der Crash Raychem und der effiziente Markt Zusammenfassung ANHANG Schlüsselfaktoren bei der Bewertung vielversprechender Unternehmen Funktionale Faktoren Die Mitarbeiter Merkmale des Unternehmens Index


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback