panik/paradies

panik/paradies

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783910320017
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Lyrik
Autor:
Carl-Christian Elze
Herausgeber:
Verlagshaus Berlin
Anzahl Seiten:
260
Erscheinungsdatum:
23.06.2023
ISBN:
978-3-910320-01-7

Carl-Christian Elze sucht in seinen Gedichten die großen Schauplätze menschlicher Erfahrung auf und nimmt die Leser*innen mit auf diese Expedition in die menschliche Existenz. Es ist ein Kampf zwischen Angst und Zuversicht, zwischen Panik und Produktion, zwischen Glauben und (Ver)Zweifeln. panik/paradies eröffnet uns Leser*innen ein uberbordendes Spektrum an Auseinandersetzungen: Kindheit und Kindheitserinnerung, Geschichte und wie wir sie erzählen, tradiertes Wissen und reflektierte Kritik, Politik und ihre Auswirkung auf unser Selbstbild und die Bilder, die wir von anderen haben. panik/paradies nimmt uns mit in die extremen Kippmomente von Empfindungen, wo sie umschlagen von Faszination zu Verachtung, von Begehren zu Langeweile, von Liebe zu Gleichgultigkeit. so viel falsches und gutes in einem. / heilig heillos verpackt. was uberwiegt? / nichts bleibt in der schwebe auf dauer., schreibt Elze und meint damit nichts weniger als die Menschheit. Präzise, aber nie pedantisch spielerisch, aber nie verspielt wutend, aber nie verachtungsvoll voller Zuneigung, aber nie verknallt. Elzes Gedichte sind Spiegel unserer Empfindungen beim Lesen: Wie begegnen wir dem Schmerz, wie dem Tod?, wie der Trauer?, wie dem immer wiederkehrenden Gefuhl der Ohnmacht, der Angst. Es muss doch eine Sprache geben, die die existentiellen Fragen zu fassen vermag? Terzinen, Sonette, Balladen, Zyklen, Listen, Gebete, Beschwörungen Elze breitet das Besteck des Dichters in fast verzweifelter Vielfalt aus. Gerade in der Vielstimmigkeit, die im Band hörbar und spurbar wird, liegt eine Möglichkeit, eine Sagbarkeit. Es ist Elzes unverwechselbarer Ton, sein Flow, sein Atem. panik/paradies ist nichts weniger als eine unbedingte, eine schonungslose Hingabe an die Existenz und an die scheinbar unendlichen Fragen, die sie aufwirft.

Autorentext
Carl-Christian Elze studierte zwei Jahre Medizin, danach Biologie und Germanistik. Von 2004 2009 war er Student am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2022 erschien sein Roman Freudenberg bei Voland & Quist / Edition Azur. Im Verlagshaus Berlin erschienen zuletzt langsames ermatten im labyrinth (2019) und diese kleinen, in der luft hängenden, bergpredigenden gebilde (2016). Fur seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit einem Stipendium im Deutschen Studienzentrum in Venedig (2016), dem Rainer-Malkowski-Stipendium (2014) und dem Joachim-Ringelnatz- Nachwuchspreis (2014). Elze ist Mitbegrunder der Leipziger Lesereihe niemerlang, Monatsjuror bei lyrix, dem Bundeswettbewerb fur junge Lyrik, und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback