Kollektivierung der Phantasie?

Kollektivierung der Phantasie?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783899426274
Untertitel:
Künstlergruppen in der DDR zwischen Vereinnahmung und Erfindungsgabe
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Autor:
Petra Jacoby
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Aufl. 01.2007
Anzahl Seiten:
276
Erscheinungsdatum:
31.01.2007
ISBN:
978-3-89942-627-4

Kunst sollte im Staatssozialismus der DDR den Herrschaftsanspruch durch ästhetische Präsentation der beabsichtigten gesellschaftlichen Wirklichkeit vergegenwärtigen. Soziale Kollektivbildungen und der Austausch von Handlungsformen zwischen Künstler- und Arbeiterschaft dienten diesem Zweck. Die Mehrheit der Künstler hingegen wollte mit Mitteln der Kunst zu einer neuen Gemeinschaft gelangen und verstand das Wirken in Zusammenschlüssen als Multiplikator ihrer künstlerischen Auffassungen. Diese kunstsoziologische Untersuchung basiert auf Archivdokumenten und zeigt die gegenkulturellen Potenziale der Verbindung zwischen Leben und Kunst auf.

Autorentext
Petra Jacoby (M.A.) ist Journalistin. Ihre Arbeit über Künstlergruppen ist aus der Mitarbeit an einem soziologischen Forschungsprojekt über Kunstpolitik in der DDR entstanden.

Zusammenfassung
"Sehr anerkennenswert ist der interdisziplinäre Ansatz der Darstellung. Wenn die Autorin die Geschichte der Künstlergruppen in der DDR ausnahmslos aus deren eigener Perspektive nachÝ zeichnet, verbindet sie die Bereiche Kunst, Literatur und Soziologie in ungewohnter Weise." (Jeannette van Laak, H-Soz-u-Kult)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback