St. Anna in Augsburg eine Kirche und ihre Gemeinde

St. Anna in Augsburg  eine Kirche und ihre Gemeinde

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783896399403
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Herausgeber:
Wissner-Verlag
Auflage:
1., Auflage
Anzahl Seiten:
880
Erscheinungsdatum:
31.12.2013
ISBN:
978-3-89639-940-3

St. Anna in Augsburg ist eine ganz außergewöhnliche Kirche: Das bau- und kunstgeschichtliche Ensemble aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Moderne zieht viele Besucher in seinen Bann. Gleichzeitig ist St. Anna ein herausragender Erinnerungsort der Reformationszeit, denn Martin Luther ist ebenso präsent wie die protestantische Konfessionskultur. Und St. Anna ist auch ein besonderer Ort der Begegnung der beiden christlichen Konfessionen. Hier bestehen die katholische Grabkapelle der Fugger und der protestantische Gottesdienst nebeneinander. Zudem fanden hier zentrale und weltweit beachtete Ereignisse der Ökumene statt. St. Anna ist aber auch die Kirche einer städtischen evangelischen Gemeinde, die sich trotz mehrfacher fundamentaler Gefährdungen in ihrer Geschichte behauptet hat. Auf die Herausforderungen des gesellschaftlichen und politischen Wandels hat sie adäquate Antworten gesucht und gefunden bis in die Gegenwart. Heute ist sie zum Schnittpunkt sehr unterschiedlicher Erwartungen und Bedürfnisse der Menschen in einer modernen Großstadt geworden. 22 fachkundige Autoren porträtieren die Geschichte und Kultur dieser Kirche und ihrer Gemeinde auf der Basis neuer Forschungen und bieten damit ein faszinierendes Gesamtbild von St. Anna, das durch über 200 Abbildungen lebendig wird.

Autorentext
Rolf Kießling war bis Herbst 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg und ist jetzt im Ruhestand.

Klappentext
St. Anna in Augsburg ist eine ganz außergewöhnliche Kirche: Das bau- und kunstgeschichtliche Ensemble aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Moderne zieht viele Besucher in seinen Bann. Gleichzeitig ist St. Anna ein herausragender >Erinnerungsort< der Reformationszeit, denn Martin Luther ist ebenso präsent wie die protestantische Konfessionskultur. Und St. Anna ist auch ein besonderer Ort der Begegnung der beiden christlichen Konfessionen. Hier bestehen die katholische Grabkapelle der Fugger und der protestantische Gottesdienst nebeneinander. Zudem fanden hier zentrale und weltweit beachtete Ereignisse der Ökumene statt. St. Anna ist aber auch die Kirche einer städtischen evangelischen Gemeinde, die sich trotz mehrfacher fundamentaler Gefährdungen in ihrer Geschichte behauptet hat. Auf die Herausforderungen des gesellschaftlichen und politischen Wandels hat sie adäquate Antworten gesucht und gefunden - bis in die Gegenwart. Heute ist sie zum Schnittpunkt sehr unterschiedlicher Erwartungen und Bedürfnisse der Menschen in einer modernen Großstadt geworden. 22 fachkundige Autoren porträtieren die Geschichte und Kultur dieser Kirche und ihrer Gemeinde auf der Basis neuer Forschungen und bieten damit ein faszinierendes Gesamtbild von St. Anna, das durch über 200 Abbildungen lebendig wird.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback