Gabriels Einflüsterungen

Gabriels Einflüsterungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783894846015
Untertitel:
Eine historisch-kritische Bestandsaufnahme des Islam
Genre:
Weitere Weltreligionen
Autor:
Jaya Gopal
Herausgeber:
Ahriman- Verlag GmbH
Auflage:
5., erw. Aufl.
Anzahl Seiten:
566
Erscheinungsdatum:
2004
ISBN:
978-3-89484-601-5

'Jaya Gopals Buch nur mutig zu nennen, wäre untertrieben und würdigt in keiner Weise seine zahlreichen substantiellen und bedeutsamen Verdienste. Es stellt eine durch keine 'political correctness' eingeschränkte Entlarvung des totalitären Wesens des Islam dar hier wird die Gewalt in Algerien, im Iran und im Sudan weitaus überzeugender und besser erklärt als in den aufgesetzten pseudo-soziologischen Abhandlungen, die dabei die Rolle des Islam selbst gezielt ausklammern.' Aus dem Geleitwort von Ibn Warraq, Autor von 'Why I am not a Muslim' Der Titel ist auch auf polnisch erhältlich (ISBN 978-83-917469-0-5). Der Vortrag von Fritz Erik Hoevels "Gabriels Einflüsterungen" ist auf CD erhältlich. (ISBN 978-3-89484-048-8).

Autorentext
Jaya Gopal, geb. 1944, lebt in Andra Pradesh, dem indischen Bundesstaat mit dem höchsten moslemischen Bevölkerungsanteil. Der Tradition der Aufklärung verpflichtet, kämpft er seit Jahrzehnten in seinen Vorträgen und zahlreichen Veröffentlichungen gegen Unwissen, Aberglauben und religiösen Fanatismus. er ist Begründer der Atheist Society of India.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis Siglen Vorwort zur 4.Auflage Vorwort zur 3.Auflage Vorwort zur 2.Auflage Vorwort des Übersetzers und Herausgebers Geleitwort Vorwort des Autors 1 Das Leben Mohammeds . nach moslemischen Quellen 2 Die Inspiration Paramahamsa Ramakrishna George Fox 3 Der Koran Ursprung und Entwicklung Die berechtigte Forderung nach Wundern und anderen Großtaten Plagiate an allen Ecken und Enden Die geistigen Väter Mohammeds Die Quellen des Korans Außerkanonisches jüdisches Material Außerkanonisches christliches Material Von Einzelpersonen inspirierte Offenbarungen Verse, die nicht offenbart worden sind Schwört ein Gott auf seine eigene Schöpfung? Fremdwörter im Koran Die Zusammenstellung des Korans Nicht-authentische Koranverse Verlorengegangene Suren Koranaufbau und Chronologie Grammatisches Die sogenannten Abrogationen Stilmängel Wiederholungen über Wiederholungen Der Koran und die Mythen der Vorzeit Der Stammvater Abraham Moses Der Stammvater Joseph Maria, die Mutter Jesu Jesus 4 Die Tyrannei des moslemischen Gottes Allahs 'Eigenschaften' Allmacht oder Angeberei? Allah: Mohammeds idealisiertes Selbstbild Logisch-moralische Tücken des Prädestinationsdogmas Göttlicher Sadismus: die Hölle 5 Der Islam Überlebenshelfer dunkler Archaïsmen Allahs Ahnen Ein weibliches Emblem Was ist die Ka'ba? Haddsch oder die Pilgerfahrt Imitative Magie Die Beschneidung Scheußlichkeit aus grauer Vorzeit Die männliche Beschneidung Kinderehen und weibliche Beschneidung Angst vor weiblicher Sexualität Zur Schädigung des Körpers tritt die Schädigung der Seele 6 Der weitergeschleppte Schöpfungsmythos Der Mythos von den sieben Himmeln Theologische Astronomie Der Rastplatz der Sonne Die Erde ist eine Scheibe und sie bewegt sich nicht 7 Die Seele und das Leben nach dem Tod 8 Dschihad der heilige Krieg 178 Das zunehmende Bewußtsein des eigenen Aufstiegs Die Schlacht von Badr die Wende zum Aufstieg Ein schlechtes Vorbild, oder: ein Muster wirkt nach Religion, Krieg und Profite Weltlicher Erfolg festigt überweltliche Ansichten Der Reichtum des Propheten Die Zerstörung von Bildung und Zivilisation Aktuelle Nachwirkungen eines alten Musters Der Islam als Ideologie des arabischen Imperialismus Mohammed und der arabische Rassismus Dschihad: Der permanente Krieg gegen Nicht-Moslems 9 Islam und Sklavenhaltung Gefangene und versklavte Frauen Sexuelle Versklavung mit Allahs Segen Kastrierte Jungen und Eunuchen 10 Die Erniedrigung der Frauen im Islam Die Frauen der vorislamischen Zeit Frauen sind unrein Die Männer stehen über den Frauen Frauen sind töricht Die Ehe Fitna Leben in zwei Welten Polygamie Mohammed intim 11 Islamische Toleranz, islamische Brüderlichkeit: Lug und Trug 'Bilderanbeter' sind unrein Nicht-Moslem in einem islamischen Staat: ein schweres Los Lösegeld allein reicht noch nicht Frühes Erbe Spaltpilz Die Auseinandersetzungen in den moslemischen Staaten der Gegenwart Die Türkei: Revolte gegen den arabischen Einfluß Die Entkemalisierung der Türkei oder: Islamismus im Dienste der USA Der Sudan: durch den Islam in Armut und Elend getrieben Afghanistan: Islam in der Praxis Die Hölle auf Erden Iran Pakistan und der islamische Südosten der Alten Welt 12 Islam und Wissenschaft sehr feindliche Nicht-Brüder Bildende Kunst und moslemischer Aberglaube 'Teufelskästen' und 'Spiegel des Satans' Der Krieg gegen die Wissenschaft Der Geist in Ketten und was er dennoch leisten konnte 13 Islamischer Totalitarismus Ideologie und Struktur Der totalitäre Charakter der islamischen Ideologie und des islamischen Rechts Fazit 14 Bilanz und Ausblick Ausblick 15 Der Maghreb und der sog. 'Arabische Frühling' der Islam als prokolonialistische Kraft Anhang 1997 ein Pröbchen islamischer 'Argumente' gegen den Autor dieses Buches Der Fall Kranthikar Das religiöse Empfinden Zur Dokumentation Ideologische Kernbegriffe Zur Benutzung des Namensregisters Namensregister Surenverzeichnis Hadithverzeichnis Verzeichnis Bibel und Verwandtes


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback