Sieben Stufen der daoistischen Meditation

Sieben Stufen der daoistischen Meditation

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783881362481
Untertitel:
Abhandlung über das Sitzen in Vergessenheit Das Zuòwànglùn von Sima Chéngzhén
Genre:
Erkrankungen & Heilverfahren
Autor:
Livia Kohn
Herausgeber:
Mediengruppe Oberfranken
Auflage:
NED
Anzahl Seiten:
184
Erscheinungsdatum:
13.08.2010
ISBN:
978-3-88136-248-1

Die Sinologin und Religionswissenschaftlerin Livia Kohn stellt in dieser Studie verschiedene daoistische Texte vor, die vom 12. Patriarchen der Shàngqíng-Schule, Sima Chengzhen (647-735), verfasst wurden. Der zentrale Text, das Zuowanglun (Abhandlung über das Sitzen in Vergessenheit), bietet eine detaillierte Analyse verschiedener Stadien der meditativen Praxis, wie sie im Rahmen der daoistischen Selbstkultivierung ausgeübt wurde. Die unterschiedlichen zur Anwendung kommenden Formen der Meditation werden dabei erläutert. So integriert die Technik des Sitzens in Vergessenheit zuowang zahlreiche frühe Einflüsse, u.a. grundlegende Denkweisen aus dem Daode jing (Klassiker des Weges und der Tugend) und ekstatische Visionen des Zhuángzi (Buch des Meisters Zhuáng). Bezüglich der Methoden beinhaltet das Sitzen in Vergessenheit Han-zeitliche Yangsheng-Übungen, Körperschau, Visualisationsmethoden des chinesischen Mittelalters sowie Einsichts und Weisheitsmethoden des Buddhismus. Die Technik zuowang stellt somit einen Höhepunkt in der Entwicklung daoistischer Meditation dar. Für das Verständnis dieser Meditation sowohl historisch und akademisch, als auch aktuell und anwendungsbezogen sind die Texte Sima Chengzhens von großer Bedeutung und eine wichtige Quelle für Tradition und Authentizität der modernen Praxis.

Inhalt
Danksagung Vorwort Vorwort von Isabelle Robinet Einführung Teil 1 Systematische Darstellung 1. Datierung und Überlieferung des Textes a. Der Autor b. Das Werk c. Die Inschrift und andere Zuowanglun- Texte d. Die Textüberlieferung 2. Die Sieben Stufen des Sitzens in Vergessenheit a. Ehrfurcht und Vertrauen b. Unterbrechung des Karmas c. Zähmung des Geistes xin d. Loslösung von weltlichen Angelegenheiten e. Wahre Betrachtung f. Intensive Sammlung g. Erlangung des Dao 3. Die konzeptionellen Grundlagen der sieben Stufen a. Sitzen in Vergessenheit b. Loslösung von der Gesellschaft c. Die Natur des Geistes xin d. Wesensnatur und Schicksal i. Betrachtung ii. Der Körper iii. Sammlung iv. Erkenntnis und Weisheit e. Reiner Geist shen und das Dao 4. Stufen und Abschnitte des mystischen Systems a. Das Sitzen in Vergessenheit innerhalb der daoistischen Mystik b. Vergleichbare buddhistische Systeme c. Psychologisches Verständnis Teil 2 Übersetzungen Einführung 1. Abhandlung über das Sitzen in Vergessenheit a. Ehrfurcht und Vertrauen b. Unterbrechung des Karmas c. Zähmung des Geistes xin d. Loslösung von weltlichen Angelegenheiten e. Wahre Betrachtung f. Intensive Sammlung g. Erlangung des Dao 2. Inschrift über das Sitzen in Vergessenheit 3. Visualisation des Geistes shen und Kultivierung des Qi 4. Kanonische Schrift über Sammlung und Betrachtung Numinose Juwelschrift über Sammlung und Betrachtung 5. Tianyinzi (Buch des Meisters der Himmlischen Zurückgezogenheit) Anhang: Chinesische Texte Bibliographie


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback