Deutsches Theatermuseum

Deutsches Theatermuseum

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783869160733
Untertitel:
Entdecken, was dahinter steckt!
Genre:
Theater- & Ballett-Lexika
Herausgeber:
Edition Text + Kritik
Auflage:
1. Aufl. 2010
Anzahl Seiten:
250
Erscheinungsdatum:
30.06.2010
ISBN:
978-3-86916-073-3

Entdecken, was dahinter steckt! so das Motto dieser Publikation. In dem opulent ausgestatteten Band zeigt das Deutsche Theatermuseum München die ganze Bandbreite seiner einzigartigen Sammlung: 250 000 grafische Blätter, 4,3 Millionen Fotografien, 500 000 handschriftliche Zeugnisse, 130000 Bücher und vieles mehr werden hier verwahrt. Der historische Bogen der Sammlungen reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart, er umfasst über 500 Jahre Theatergeschichte.

Mit dieser Publikation will das Deutsche Theatermuseum seine opulenten Sammlungen der Öffentlichkeit anschaulich machen. 250 000 grafische Blätter, 4,3 Millionen Fotografien, 500 000 handschriftliche Zeugnisse, 130 000 Bücher und vieles mehr werden hier verwahrt. Der historische Bogen der Sammlungen reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart, über 500 Jahre Theatergeschichte umfasst er. So lautet das Motto für diese Publikation des Deutschen Theatermuseums: Entdecken, was dahinter steckt! Das Buch bietet einen Rundgang durch die Sammlungen, wie er dauerhaft in Form einer Ausstellung nicht präsentiert werden kann, denn empfindliche Papierobjekte wie Grafiken, Handschriften oder Fotografien dürfen nicht über längere Zeiträume dem Licht ausgeSetzt werden. Hier aber werden die Highlights der Sammlungen in farbigen Abbildungen gezeigt und im Text vorgestellt. Darüber hinaus reflektieren die Texte aber auch die jeweilige historische Entwicklung der Materialien, in denen sich Theater dokumentiert, wie die der Bühnen- oder Kostümentwürfe, der Fotografie, der Programmzettel und -hefte oder der Theaterkritiken. Damit wird ein Überblick über einen besonderen Teil der Theatergeschichte gegeben: Es wird ein kuratorisches Wissen vermittelt, das nur entstehen kann in der intensiven Beschäftigung mit den vielfältigen Objekten, die vom Theater erzählen. Die Theatervorstellung vom Abend zuvor, die uns an- oder aufgeregt, berührt oder belustigt hat, ist heute schon Theatergeschichte. Sie wird bewahrt in Theatersammlungen, von denen das Deutsche Theatermuseum zu den bedeutendsten weltweit zählt. Es fungiert als das Gedächtnis des deutschen Theaters. Auch die Geschichte des Museums selbst wird geschildert, nicht zuletzt weil dieses Buch aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Deutschen Theatermuseums entstanden ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback