Gestalt der Bewegung

Gestalt der Bewegung

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783868591101
Untertitel:
Dt/engl
Genre:
Architektur
Herausgeber:
Jovis Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
31.07.2011
ISBN:
978-3-86859-110-1

Bewegung ist elementar und flüchtig zugleich, sie ist grundlegende Vorraussetzung für das Überleben und für unsere Kultur. Bewegung ist die funktionale Basis der Entdeckung, Vermessung und Erschließung unserer gesamten Lebenswelt (Gehen, Fahren, Fliegen, etc..). Bewegung zu erklären und zu berechnen sind elementare Fragestellungen in den Naturwissenschaften, in der Mathematik und Physik und haben u.a. die Gesetze der Mechanik sowie Albert Einsteins Überlegungen zu Raum Zeit begründet, um nur einige wenige zu nennen und die Entwicklung zahlreicher Technologien möglich gemacht. Die Menschheitsgeschichte ist eine Geschichte der Dynamik und Beschleunigung. Unsere Kultur basiert aber nicht nur auf Bewegung sondern sie gestaltet sie auch. Die Mobilität prägt unsere Umgebung und manifestiert ihre Gestalt Wie lässt sich die Flüchtigkeit von Bewegung, die fortwährende Veränderung im Bild, im Objekt, im Raum darstellen und verstetigen? Wie beeinflusst Bewegung die Gestalt und die Gestaltung unserer Lebenswelt - in der bildnerischen und darstellenden Kunst, in der Architektur, im Design?

Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Bewegung ist elementar und flüchtig zugleich, sie ist grundlegende Voraussetzung für das Überleben und für unsere Kultur. Bewegung ist funktionale Basis der Entdeckung, Vermessung und Erschließung unserer Lebenswelt. Bewegung zu erklären und zu berechnen sind zentrale Fragestellungen unserer Kultur, die auf Bewegung basiert und sie gestaltet und der eine Geschichte der Dynamik und Beschleunigung zugrunde liegt. Vertreter unterschiedlicher Disziplinen von der Architektur bis zum Automobildesign beleuchten in diesem Band die Darstellung von Bewegung in Kunst, Architektur, Gestaltung, Alltag, Tanz und Technik. Dabei werden nicht nur historische Entwicklungen nachvollzogen, sondern oft überraschende grenzüberschreitende Zusammenhänge deutlich und aktuelle Tendenzen diskutiert.
Mit Beiträgen von Inge Baxmann, Margitta Buchert, Söke Dinkla, Christophe Girot, Scott de Lahunta, Claus Pias, Stephan Rammler, Annett Zinsmeister und Interviews mit Michael Schumacher und Chris Bangle.

Autorentext
Annett Zinsmeister (Hg.)

Klappentext
Bewegung ist elementar und flüchtig zugleich, sie ist grundlegende Vorraussetzung für das Überleben und für unsere Kultur. Bewegung ist die funktionale Basis der Entdeckung, Vermessung und Erschließung unserer gesamten Lebenswelt (Gehen, Fahren, Fliegen, etc..). Bewegung zu erklären und zu berechnen sind elementare Fragestellungen in den Naturwissenschaften, in der Mathematik und Physik und haben u.a. die Gesetze der Mechanik sowie Albert Einsteins Überlegungen zu Raum Zeit begründet, um nur einige wenige zu nennen und die Entwicklung zahlreicher Technologien möglich gemacht. Die Menschheitsgeschichte ist eine Geschichte der Dynamik und Beschleunigung. Unsere Kultur basiert aber nicht nur auf Bewegung sondern sie gestaltet sie auch. Die Mobilität prägt unsere Umgebung und manifestiert ihre Gestalt Wie lässt sich die Flüchtigkeit von Bewegung, die fortwährende Veränderung im Bild, im Objekt, im Raum darstellen und verstetigen? Wie beeinflusst Bewegung die Gestalt und die Gestaltung unserer Lebenswelt - in der bildnerischen und darstellenden Kunst, in der Architektur, im Design?


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback