Horst Janssen als Angeber X / Horst Janssen as Hotshot X

Horst Janssen als Angeber X / Horst Janssen as Hotshot X

Einband:
Paperback
EAN:
9783866787469
Untertitel:
Flegeleien und Verneigungen / Incivilities and Genuflection
Genre:
Bildende Kunst
Autor:
Claus Clement, Klaus Honnef, Jutta / Sydow, Paula von / Tietken Moster-Hoos
Herausgeber:
Kerber Christof Verlag
Auflage:
1. Aufl. 10.2012
Anzahl Seiten:
154
Erscheinungsdatum:
31.10.2012
ISBN:
978-3-86678-746-9

Im Jahr 1982 veröffentlicht Horst Janssen sein Pamphlet "Horst Janssen als Angeber X. Eine Quijoterie", in dem er sich auf egozentrische Weise über künstlerische und zeichnerische Qualität äußert. Amüsant polemisch greift er in Form von Zeichnungen, Collagen und Kommentaren Zeitgenossen und ihre Kunst an. Seine Beurteilungskriterien orientieren sich dabei eher an den Alten Meistern , den Positionen der Moderne hingegen verweigert er sich kompromisslos. Im Katalog werden Janssens Arbeiten mit Werken der von ihm verschmähten wie verehrten Künstlerkollegen konfrontiert und anhand zahlreicher, auch überraschender Bezüge lässt sich der Diskurs um Kunst und Kommerz der 1980er Jahre thematisieren. Biografie Horst Janssen: 1929 geboren in Hamburg, aufgewachsen in Oldenburg Landeskunstschule, Meisterschüler von Alfred Mahlau Ausstellungen in New York, Chicago, Los Angeles, Tokio, Taipeh, Libyen, Moskau, Venedig, Rom, Oslo, Paris, Hamburg, Dresden, Oldenburg u. v. a. 1995 gestorben seit 2000 eigenes Museum in Oldenburg zum zeichnerischen und grafischen Werk des Künstlers Künstlerliste Horst Janssen; Horst Antes, Bruno Bruni, Salvador Dali, Ernst Fuchs, Klaus Fußmann, Francesco de Goya, Johannes Grützke, Hans Baldung Grien, Allen Jones, Friedrich Meckseper, Konrad Klapheck, Arnulf Rainer, Werner Tübke, Günther Uecker, Paul Wunderlich u.a.

Autorentext
Klaus Honnef ist Kunstkritiker und zeichnete über 25 Jahre für das Ausstellungsprogramm des Rheinischen Landesmuseums Bonn verantwortlich. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Klappentext
Im Jahr 1982 veröffentlicht Horst Janssen sein Pamphlet "Horst Janssen als Angeber X. Eine Quijoterie", in dem er sich auf egozentrische Weise über künstlerische und zeichnerische Qualität äußert. Amüsant polemisch greift er in Form von Zeichnungen, Collagen und Kommentaren Zeitgenossen und ihre Kunst an. Seine Beurteilungskriterien orientieren sich dabei eher an den "Alten Meistern", den Positionen der Moderne hingegen verweigert er sich kompromisslos. Im Katalog werden Janssens Arbeiten mit Werken der von ihm verschmähten wie verehrten Künstlerkollegen konfrontiert und anhand zahlreicher, auch überraschender Bezüge lässt sich der Diskurs um Kunst und Kommerz der 1980er Jahre thematisieren. Biografie Horst Janssen: 1929 geboren in Hamburg, aufgewachsen in Oldenburg Landeskunstschule, Meisterschüler von Alfred Mahlau Ausstellungen in New York, Chicago, Los Angeles, Tokio, Taipeh, Libyen, Moskau, Venedig, Rom, Oslo, Paris, Hamburg, Dresden, Oldenburg u. v. a. 1995 gestorben seit 2000 eigenes Museum in Oldenburg zum zeichnerischen und grafischen Werk des Künstlers Künstlerliste Horst Janssen; Horst Antes, Bruno Bruni, Salvador Dali, Ernst Fuchs, Klaus Fußmann, Francesco de Goya, Johannes Grützke, Hans Baldung Grien, Allen Jones, Friedrich Meckseper, Konrad Klapheck, Arnulf Rainer, Werner Tübke, Günther Uecker, Paul Wunderlich u.a.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback