Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss

Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783865838445
Untertitel:
II. Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
Anton Fischer
Herausgeber:
Leipziger Universitätsvlg
Anzahl Seiten:
270
Erscheinungsdatum:
31.05.2014
ISBN:
978-3-86583-844-5

Anton Fischer konfrontiert Ödön von Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald mit dem Denken des Ethnographen und Anthropologen Claude Lévi-Strauss. Vergleichbar mit dem Untergang der nord- und südamerikanischen indigenen Kulturen, den Lévi-Strauss begleitete, vollzieht sich im bekanntesten Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers der Untergang des Menschen mit seiner Natur und seiner Kultur im Herzen Europas. Im wechselseitigen Bezug des Werks von Lévi-Strauss und des Textes Ödön von Horváths belegt diese Studie die Interpretationsmöglichkeiten der ethnographischen Anthropologie bezogen auf Literatur. Mit diesem siebten Band findet die Reihe Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss ihren Abschluss.

Autorentext
Anton Fischer, geb. 1959, studierte Literaturwissenschaft in Bonn und Hamburg und promovierte mit einer Arbeit über Robert Walsers "Räuber"-Roman. Er bearbeitet den Nachlass des Philosophen Franz Fischer, auch für das Sammelwerk österreichischer Philosophie, und ist Lektor im Anne Fischer Verlag. Darüber hinaus untersucht er, inwiefern man die Ergebnisse Claude Lévi-Strauss' für Literaturinterpretationen nutzen kann.

Klappentext
Anton Fischer konfrontiert Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" mit dem Denken des Ethnographen und Anthropologen Claude Lévi-Strauss. Vergleichbar mit dem Untergang der nord- und südamerikanischen indigenen Kulturen, den Lévi-Strauss begleitete, vollzieht sich im bekanntesten Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers der Untergang des Menschen mit seiner Natur und seiner Kultur im Herzen Europas. Im wechselseitigen Bezug des Werks von Lévi-Strauss und des Textes Ödön von Horváths belegt diese Studie die Interpretationsmöglichkeiten der ethnographischen Anthropologie bezogen auf Literatur. Mit diesem siebten Band findet die Reihe "Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss" ihren Abschluss.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback