Ludwig Thoma

Ludwig Thoma

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783862224036
Untertitel:
Zwischen Stammtisch und Erotik, Satire und Poesie
Genre:
Historische Biografien
Herausgeber:
Volk Verlag
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
10.09.2021
ISBN:
978-3-86222-403-6

Ludwig Thoma ist unsterblich: durch seinen Münchner im Himmel, den Dienstmann Alois Hingerl, der als widerspenstiger Engel längst zur Kultfigur geworden ist. Durch seine Heilige Nacht, die Weihnachtsgeschichte nach Evangelist Lukas in bairischer Mundart, die in vielen Familien zwingend zum gelungenen Heiligen Abend gehört. Und Thomas berühmte Lausbubengeschichten in der Verfilmung mit Hansi Kraus kennt, zumindest in Süddeutschland, auch jedes Kind. Ludwig Thoma ist bayerisches Kulturgut und noch so viel mehr. Sieben AutorInnen, allesamt führend auf dem Gebiet der Thoma-Forschung, beleuchten die vielen Facetten des schon zu Lebzeiten zum Bayerndichter geadelten Schriftstellers. Thoma tritt als junger Poet auf, der erste Fingerübungen in der berühmten Jugend publiziert, als Zeitschriften-Herausgeber, der vor keiner Fehde mit der Konkurrenz zurückschreckt, oder als Autor für den unübertroffenen Simplicissimus, dem das Genre der Satire dank seines altbayerischen Humors quasi auf den Leib geschneidert war. Der Privatmann Thoma zeigt sich ebenso vielschichtig: Enfant terrible und Stammtischbruder, Narzisst und Liebessuchender, Heimatdichter mit Stallgeruch und weitgereister Wetzer eines messerscharfen Verstandes.

Autorentext
Wolf, KlausProf. Dr. Klaus Wolf lehrt an der Universität Augsburg Deutsche Literatur und Sprachedes Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayerische Literaturgeschichte. Darüber hinaus ist er wissenschaftlicher Beirat der Buchreihe "Vergessenes Bayern" im Volk Verlag. Rigo, Franz-JosefFranz-Josef Rigo, freiberuflicher Historiker und Journalist.

Klappentext
Ludwig Thoma ist unsterblich: durch seinen "Münchner im Himmel", den Dienstmann Alois Hingerl, der als widerspenstiger Engel längst zur Kultfigur geworden ist. Durch seine "Heilige Nacht", die Weihnachtsgeschichte nach Evangelist Lukas in bairischer Mundart, die in vielen Familien zwingend zum gelungenen Heiligen Abend gehört. Und Thomas berühmte "Lausbubengeschichten" in der Verfilmung mit Hansi Kraus kennt, zumindest in Süddeutschland, auch jedes Kind. Ludwig Thoma ist bayerisches Kulturgut - und noch so viel mehr. Sieben AutorInnen, allesamt führend auf dem Gebiet der Thoma-Forschung, beleuchten die vielen Facetten des schon zu Lebzeiten zum "Bayerndichter" geadelten Schriftstellers. Thoma tritt als junger Poet auf, der erste Fingerübungen in der berühmten "Jugend" publiziert, als Zeitschriften-Herausgeber, der vor keiner Fehde mit der Konkurrenz zurückschreckt, oder als Autor für den unübertroffenen "Simplicissimus", dem das Genre der Satire dank seines altbayerischen Humors quasi auf den Leib geschneidert war. Der Privatmann Thoma zeigt sich ebenso vielschichtig: Enfant terrible und Stammtischbruder, Narzisst und Liebessuchender, Heimatdichter mit Stallgeruch und weitgereister Wetzer eines messerscharfen Verstandes.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback