Untertitel:
Veröffentlichungen der UHK zur BND-Geschichte 6
Genre:
Zeitgeschichte-Sachbücher (1946 bis 1989)
Herausgeber:
Christoph Links Verlag
Erscheinungsdatum:
22.11.2017
Band 6 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-GeschichteDie heimliche Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik.
Diente die 1946 von der US Army geschaffene Organisation Gehlen wirklich nur der Spionage gegen den Osten? Die von US-amerikanischen Geheimdiensten geführte Vorläuferorganisation des BND bildete zugleich eine Art Ersatz-Generalstab für die geplante Aufstellung einer bundesdeutschen Armee wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei erfolgte auch die politische Einbindung von Wehrmachtsveteranen.
Agilolf Keßelring zeigt anhand erstmals zugänglicher Akten aus dem BND-Archiv die Entstehungsgeschichte der Bundeswehr in einem neuen Licht.
(Band 6 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)
Agilolf Keßelring hat mit seiner sehr gelungenen Studie eine bisher fest verschlossene Tür zur Erforschung der Anfänge der westdeutschen Wiederbewaffnung aufgestoßen und Licht in die Tätigkeit der Organsiation Gehlen gebracht. Hinter diese Studie werden künftige Forschungen nicht mehr zurückkönnen. Gerhard P. Groß, Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit dieser Studie wird die Vorgeschichte der deutschen Wiederbewaffnung in einem neuen Licht dargestellt. (...) Alle, die sich mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, der Bundeswehr, des Bundesnachrichtendienstes beschäftigen, sollten dieses Buch gelesen haben. Hardthöhen-Kurier Keßelrings quellennahe Studie stellt einen ebenso lesens- wie beachtenswerten Beitrag zur Geschichte der jungen Bundesrepublik dar. Hendrik Thoß, Historische Zeitschrift
Autorentext
Jahrgang 1972, Oberstleutnant der Reserve, Studium der Geschichte, Sozialwissenschaften und des Völkerrechts in Hamburg und den USA, wiss. Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam, 2007 Promotion, wiss. Mitarbeiter an der finnischen Nationalen Verteidigungsuniversität, anschließend an der Universität Helsinki, 2012-2015 wiss. Mitarbeiter der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung des Bundesnachrichtendienstes, seit 2016 freier Militärhistoriker in Finnland.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: