Barbar, Kreter, Arier

Barbar, Kreter, Arier

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783838106410
Untertitel:
Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr. Band 2
Genre:
Rechts-Lexika
Autor:
Martina Pesditschek
Herausgeber:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG
Anzahl Seiten:
524
Erscheinungsdatum:
2012
ISBN:
978-3-8381-0641-0

Das Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr (1895 - 1987) werden hier zum ersten Mal in umfassender Weise dargestellt. Der in (Linz-)Urfahr geborene Schachermeyr stieg zu einem der prominentesten und höchstdekorierten zeitgenössischen Wissenschaftler der Republik Österreich auf, obwohl er während der NS-Zeit so konsequent wie kein anderer Altertumswissenschaftler die nationalsozialistische Rassenlehre in Forschung und Lehre vertreten und sich auf diesem Wege als hervorragender nationalsozialistischer Repräsentant der Altertumswissenschaft profiliert hatte. Wir begleiten Schachermeyr zunächst bei seinem Einsatz im Ersten Weltkrieg in Tirol, am Isonzo, in Siebenbürgen und der Bukowina sowie in die heutige Türkei und in den heutigen Irak, dann auf seinem wissenschaftlichen Karriereweg, der über Innsbruck, Jena, Heidelberg und Graz nach Wien führt. Eine höchst bemerkenswerte Sittengeschichte der deutschsprachigen Universitätslandschaft breitet sich dabei vor uns aus. Das Buch richtet sich sowohl an historisch interessierte Laien als auch an Altertumswissenschaftler und Zeithistoriker.

Autorentext
Martina Pesditschek, geb. in Graz, Studium der Geschichte, Ur-und Frühgeschichte, Kunstgeschichte sowie Byzantinistik an derUniversität Wien, Mitarbeiterin des Instituts für Alte Geschichteund Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien.

Klappentext
Das Leben und Werk des Althistorikers FritzSchachermeyr (1895-1987) werden hier zum ersten Malin umfassender Weise dargestellt. Der in(Linz-)Urfahr geborene Schachermeyr stieg zu einemder prominentesten und höchstdekoriertenzeitgenössischen Wissenschaftler der RepublikÖsterreich auf, obwohl er während der NS-Zeit sokonsequent wie kein anderer Altertumswissenschaftlerdie nationalsozialistische Rassenlehre in Forschungund Lehre vertreten und sich auf diesem Wege alshervorragender nationalsozialistischer Repräsentantder Altertumswissenschaft profiliert hatte. Wirbegleiten Schachermeyr zunächst bei seinem Einsatz imErsten Weltkrieg in Tirol, am Isonzo, in Siebenbürgenund der Bukowina sowie in die heutige Türkei und inden heutigen Irak, dann auf seinem wissenschaftlichenKarriereweg, der über Innsbruck, Jena, Heidelberg undGraz nach Wien führt. Eine höchst bemerkenswerteSittengeschichte der deutschsprachigenUniversitätslandschaft breitet sich dabei vor unsaus. Das Buch richtet sich sowohl an historischinteressierte Laien als auch anAltertumswissenschaftler und Zeithistoriker.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback