Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen

Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783837928594
Untertitel:
Geschlechtliche Vielfalt (er)leben Band II
Genre:
Mensch & Körper
Herausgeber:
Psychosozial Verlag GbR
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
24.06.2019
ISBN:
978-3-8379-2859-4

Nach wie vor stehen trans* und intergeschlechtliche Menschen in ihrem Lebensalltag vor vielfältigen Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung. In den vergangenen Jahren haben sie es jedoch geschafft, Empowerment-Strukturen zu initiieren, die es ihnen ermöglicht haben, in unterschiedlichen Gremien und Initiativen aktiv zu werden und diese mit ihrer Sichtweise zu bereichern. Aus multidimensionaler und interdisziplinärer Perspektive zeigen die Autor*innen, dass Empowerment und Selbstwirksamkeit bereits einiges in Bewegung gesetzt haben, jedoch noch viel mehr erreichbar ist.

Zusammenfassung
»Der besprochene Sammelband bietet einen weiten und interessanten Einblick in die Lebenswirklichkeiten und Problemstellungen, die sich für Trans* und Inter* ergeben. Er regt sowohl auf der Ebene von Praxis als auch von Forschung (und der Verbindung der beiden) zum Weiterdenken an und gibt Impulse für die Arbeit in Beratungs-, Bildungs- und Gesundheitskontexten.« Klemens Ketelhut, www.socialnet.de am 20 August 2019 »Der Sammelband bietet Einblicke in die Peer-to-Peer-Beratung von und für trans*-Personen, in mögliche Umgangsweisen mit dem Thema Trans* in der Bildungsarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, sowie im Pflege- und Gesundheitsbereich.« Bettina Zehetner, www.frauenberatenfrauen.at, August 2019

Inhalt
Grußwort Vorwort Einblicke in die Trans*-Beratung Praxis, Haltung, Reflexion Jonas Hamm & K* Stern Geschlechtliche Vielfalt in der Beratung und Bildungsarbeit Ein Praxisbericht aus Sachsen-Anhalt Ants Kiel Trans* als Thema in der sachsen-anhaltischen Kinder- und Jugendhilfe Chronologie eines gelungenen Weges Kerstin Schumann & Judith Linde-Kleiner Umgang mit Trans* in der Pflege Ilka Christin Weiß Mehr Gesundheit für trans*Menschen wo ist Handlungsbedarf? Till Randolf Amelung Trans*Körper*Wahrnehmung. Auf die Haltung kommt es an! Projektbeispiel eines Posters mit Begleitheft zur ganzheitlichen Vor- und Nachbereitung einer Mastektomie Alexander Hahne & K.* Stern Mehr Akzeptanz! Wünsche und Empfehlungen junger trans*Menschen in Bezug auf ihre Lebenssituation Erik Meyer & Arn T. Sauer Sexuelle Grenzverletzungen (k)ein Thema im Kontext von Intersexualität und Transsexualität? Michaela Katzer Von Menschen und inter*Mäusen Herausforderung Biotechnologie Ein Essay Simon Zobel


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback