Das Land der Rummeln, Sölle und Findlinge

Das Land der Rummeln, Sölle und Findlinge

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783837017458
Untertitel:
Natur und Landschaft des Flämings bei der Lutherstadt Wittenberg
Genre:
Naturwissenschaften allgemein
Autor:
Uwe Zuppke, Iris Elz
Herausgeber:
Books On Demand
Anzahl Seiten:
248
Erscheinungsdatum:
17.06.2014
ISBN:
978-3-8370-1745-8

Unmittelbar nördlich der viel besuchten Lutherstadt Wittenberg erstreckt sich der von der ebenen Elbeaue sanft ansteigende Fläming, der in der Literatur über deutsche Landschaften mit ihren Faunen und Floren bisher wenig Beachtung fand. Der Fläming ist maßgeblich im Erdzeitalter des Pleistozäns durch die vorletzte Eiszeit, der Saalekaltzeit, also vor 100 - 250 Tausend Jahren, geprägt worden und zeichnet sich durch eine wechselvolle Wald-Offenland-Landschaft aus. Bewaldete Trockentäler - die Rummeln -, wassergefüllte Senken mitten im Ackerland - die Sölle - und tonnenschwere Steine in der Landschaft - die Findlinge - sind charakteristische Elemente in diesem eher kargen Gebiet. Der aufmerksame Besucher findet hier eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, die auf den ersten Blick nicht erwartet wird. Auch die zahlreichen menschlichen Siedlungen dieser Gegend sind sehr bemerkenswert. Die Autoren dieses Buches haben auf ihren langjährigen Streifzügen durch den Fläming in der nördlichen Umgebung von Wittenberg einen umfassenden Einblick in diese Region erhalten. Sie möchten die unbekannte Landschaft des Wittenberger Flämings mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt sowie ihren kulturhistorischen Besonderheiten stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und dadurch auch zu ihrer Erhaltung beitragen.

Autorentext
IRIS ELZ, geboren 1963 in Wittenberg, studierte Mathematik an der Technischen Universität Dresden, arbeitete danach im Rechenzentrum eines Großbetriebes sowie nach 1990 in einem Landschaftsplanungsbüro, wo sie im Bereich Kartographie und Datenverarbeitung beschäftigt war. 2004 gründete sie ihre eigene Firma geocard planing, in der sie Dienstleistungen auf dem Gebiet der Geographischen Informationssysteme im Tourismus- und Umweltbereich anbietet. Praktisch an der Elbe aufgewachsen, begeisterte sie sich bereits während ihrer Kindheit für die vielen Schönheiten der Natur. Später erwarb sie Kenntnisse in der Landschaftsphotographie und entdeckt bei ihren zahlreichen Streifzügen durch die Natur viele interessante Motive. Aus den Aufnahmen entstanden schon mehrere Druckerzeugnisse, wie Kalender, Broschüren und Postkarten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback