Herrenmenschen

Herrenmenschen

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783835307285
Untertitel:
Die deutschen Kreishauptleute im besetzten Polen - Karrierewege, Herrschaftspraxis und Nachgeschichte
Genre:
Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Autor:
Markus Roth
Herausgeber:
Wallstein
Auflage:
2. Aufl.
Anzahl Seiten:
556
Erscheinungsdatum:
16.09.2013
ISBN:
978-3-8353-0728-5

Die Geschichte der deutschen Besatzungsherrschaft in Polen während des Zweiten Weltkriegs ist eine Geschichte des Terrors, der Korruption und der Vernichtung. Motor der fortschreitenden Brutalisierung waren die Kreis- und Stadthauptleute, eine aus dem »Altreich« kommende nationalsozialistische Funktionselite mit nahezu unbegrenzten Machtbefugnissen. Markus Roth beschreibt ihre Vorreiterrolle für die Radikalisierung in den zentralen Bereichen der Besatzungspolitik - und er schildert die Konsequenzen ihres Auftretens als notorisch gewaltbereite »Herrenmenschen« im Osten. Der Untergang des »Dritten Reiches« traf die einstigen »Kreiskönige« hart. Der Verfasser untersucht ihre Abwehrhaltungen, Selbstfindungsprozesse und Anpassungsleistungen im Umfeld von Internierung, Entnazifizierung und Auslieferung. Dabei zeigt Roth, welch große Bedeutung dieses Interim für den gesellschaftlichen Wiederaufstieg der vormaligen Besatzungsfunktionäre in der Bundesrepublik hatte. Eine Entwicklung, zu der die Vergangenheitspolitik der Adenauer-Zeit ebenso beitrug wie die Netzwerke der »Ehemaligen« und die erst spät einsetzenden Ermittlungen der deutschen Justiz.

"Roths Darstellung ist besonders überzeugend bei der narrativen Präsentation von Einzelfällen"[Quelle: Thomas Sandkühler, Die ZEIT, 23.07.2009]eine "prosopographische Fundgrube"[Quelle: Hans-Jürgen Döscher, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.09.2009]"eine beachtliche Studie zu einer Personengruppe (...), deren spezifischer Beitrag zu den NS-Verbrechen in Polen bislang weitgehend im Dunkeln lag."[Quelle: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 26.08.2009]"Ein eindrucksvolles Bild einer bislang kaum untersuchten Tätergruppe, das zudem durch seinen Materialreichtum besticht (...)."[Quelle: Stephan Lehnstaedt, sehepunkte 10, Januar 2010]

Autorentext
Markus Roth, geb. 1972, ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main. Veröffentlichungen u. a.: Konrad Heiden: Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht (Mithg., 2013); Andrea Löw und Markus Roth: Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939 -1945 (2011).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback