Medien im Marketing

Medien im Marketing

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783834907356
Untertitel:
Optionen der Unternehmenskommunikation
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
Gabler
Auflage:
2009
Anzahl Seiten:
554
Erscheinungsdatum:
28.10.2008
ISBN:
978-3-8349-0735-6

Konsumenten und Unternehmen bewegen sich heute einerseits in einem Mediendschungel, so vielfältig und unübersichtlich ist das Angebot, was die Mediaplanung erheblich erschwert. Andererseits beeinflussen die Medien mehr denn je unsere Wahrnehmung von Marken, Unternehmen und Konsumenten.
Die Autoren bahnen einen Weg durch diesen Mediendschungel und erschließen das Thema Medien im Marketing durch State-of- the-Art-Beiträge und aktuelle Forschungsergebnisse. Fallstudien und Analysen zur Bedeutung der Medien in verschiedenen Branchen zeigen Anwendungsfelder für die Medienorientierung im Marketing auf.







"Gröppel-Klein und Germelmann gelingt [...] nicht nur eine praxisorientierte, sondern auch eine wissenschaftlich fundierte Betrachtung der Bedeutung, Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Integration von Marketing und Medien. Der Sammelband eignet sich somit nicht nur für Führungskräfte im Bereich der Marketingkommunikation, sondern auch für Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing und Medienmanagement sowie für Wissenschaftler, die sich mit den integrierten Fragestellungen von Marketing, Medien und PR auseinandersetzen möchten." Marketing Review St. Gallen, 02/2009

Vorwort
Marketing und Konsumentenverhalten

Autorentext
Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Universität des Saarlandes und Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes.
Dr. Claas Christian Germelmann ist Assistent von Prof. Dr Andrea Gröppel-Klein.



Klappentext
Die Autoren bahnen einen Weg durch den heutigen Mediendschungel und erschließen das Thema Medien im Marketing durch State of the Art-Beiträge und aktuelle Forschungsergebnisse. Fallstudien und Analysen zur Bedeutung der Medien in verschiedenen Branchen zeigen Anwendungsfelder für die Medienorientierung im Marketing auf.

Zusammenfassung
Die Autoren bahnen einen Weg durch den heutigen Mediendschungel und erschließen das Thema Medien im Marketing durch State of the Art-Beiträge und aktuelle Forschungsergebnisse. Fallstudien und Analysen zur Bedeutung der Medien in verschiedenen Branchen zeigen Anwendungsfelder für die Medienorientierung im Marketing auf.


Inhalt
Die Bedeutung der Medienperspektive für das Marketing.- Die Bedeutung der Medienperspektive für das Marketing.- Moderne Medienwirkungsforschung.- Marken in Medien und Medien als Marken.- Markenorientierung von Medienmarken.- Medienwirkungen und Konsumentenverhalten.- Medienwirkungen und Konsumentenverhalten.- Die Relevanz fiktionaler Medienwelten für das Marketing.- Medienbilder von Schönheit in der Werbung.- Wirkungen von Product Placement.- Medienwirkungen und Unternehmenskommunikation.- Medienwirkungen und Unternehmenskommunikation.- Der Beitrag von Public Relations für den Markenwert.- Zielgruppenorientierte Steuerung der Unternehmenskommunikation.- Kommunikationsstrategien bei Produktkrisen und Rückrufsituationen.- Rahmenbedingungen der Medienwirkung: Engagement, Glaubwürdigkeit und Vertrauen.- Rahmenbedingungen der Medienwirkung: Engagement Glaubwürdigkeit und Vertrauen.- Media Engagement.- Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive.- Medienmenschen als Quellen von Botschaften.- Medienberichte und Vertrauensverlust von Spendern in Krisen von Spendenorganisationen.- Konsequenzen für die Marketingorganisation und Marketingplanung.- Konsequenzen für die Marketing-organisation und Marketingplanung.- Marketing im medialen Zeitalter Die Virtuelle Marketingabteilung.- Die Berücksichtigung von Medienwirkungen in der Mediaplanung.- Anwendungsfelder für Medien im Marketing.- Anwendungsfelder für Medien im Marketing.- Newspapers image formation agents for retailers?.- Handel und Medien.- Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit im Internet am Beispiel von Internetapotheken.- Filmpreise und Filmerfolg.- Relevanz und Wirkung der Medien bei der Vermittlung von Berufsimages.- SportmedienMarketing.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback