Ausgestorben, um zu bleiben

Ausgestorben, um zu bleiben

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783832198701
Untertitel:
Dinosaurier und ihre Nachfahren
Genre:
Naturwissenschaft
Autor:
Bernhard Kegel
Herausgeber:
DuMont Lit. und Kunst
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
270
Erscheinungsdatum:
11.04.2018
ISBN:
978-3-8321-9870-1

Sie beherrschten die Kontinente über 170 Millionen Jahre, mehr als tausendmal länger, als es Menschen gibt, und sie waren die gewaltigsten Wesen, die je auf irdischem Boden wandelten. Ist es zu glauben, dass über Dinosaurier zwar ganze Jugendbuchbibliotheken existieren, aber kein einziges aktuelles Buch, das sich an ein erwachsenes Publikum richtet? Kenntnisreich und amüsant zeigt Bernhard Kegel, dass das Bild, das man sich von den Vorzeitechsen machte, sich immer wieder gewandelt hat, seit der britische Anatom Richard Owen ihnen vor etwa 170 Jahren ihren Namen gab. Neue Fossilfunde, wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Errungenschaften zeigen, dass sie mehrere zum Teil drastische Metamorphosen durchliefen, von der kriechenden Rieseneidechse zum aufrecht stehenden Drachen wurden, vom schwerfälligen Kaltblüter zum dynamischen und intelligenten Jäger und zuletzt von der beschuppten Echse zum gefiederten Riesenhuhn. Denn heute wissen wir, dass viele Dinosaurier Federn hatten und unsere Vögel allesamt ihre Nachfahren sind. Bernhard Kegels Entdeckungsreise in die Welt der Paläontologie und in die Wissenschafts-, Kultur- und Filmgeschichte ist ebenso überraschend wie spannend.

»Bernhard Kegel schildert in seinem verblüffenden Dinosaurierbuch die Verwandlung von blutrünstigen Monstern über känguruähnliche Giganten zu kleineren gefiederten Wesen, die unseren Planeten auch ganz friedlich bevölkert haben.« Frank Vorpahl, ZDF Aspekte »Gut, dass der Biologe Bernhard Kegel ein Dinosaurier-Buch für Erwachsene geschrieben hat.« Matthias Schmidt, STERN »[Kegel] zeigt, dass ein besseres Verständnis der Dinosaurier den Sinn für die Geschichte des Lebens auf diesem Planeten schärft.« Thorsten Gräbe, FAZ »Ebenso sachkundig wie klar erzählt er nun die Geschichte der einschlägigen Forschungen und spekulativen Gestaltwandlungen der Dinosaurier.« Erhard Schütz, DER FREITAG »Bernhard Kegel ist ein Spezialist für spannend erzählte Sachbücher.« Frank Meyer, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »Der faszinierende Band [] füllt eine klaffende Lücke« Nils Markwardt, PHILOSOPHIE HEUTE »Nicht nur für Dino-Laien ist dieses Buch ein lohnender erster Schritt in die Dinomania.« Linda Fischer, ZEIT WISSEN »Mit fundiertem Wissen wird das innere Kind wiedererweckt, das alle Dinonamen auswendig wusste und mit FreundInnen am liebsten Dinosaurier-Quartett spielte.« Theodora Höger, BIOSKOP »Ein schlaues, wunderbar erzähltes Buch.« Stephan Draf, P. M. MAGAZIN »Bernhard Kegel schreibt so kundig und so spannend, dass man sein Buch [] empfehlen muss.« Hans ten Doornkaat, NZZ »Bernhard Kegel bringt seine Leser nicht nur auf den neuesten Stand der Dinosaurierforschung, sondern führt sie auch durch ein spannendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte.« Martin Ebel, TAGES-ANZEIGER »Dinosaurier kennen wir eigentlich nur aus Filmen. Bernhard Kegel räumt mit Mythen auf im ersten Dino-Buch für Erwachsene.« Frank Meyer, DLF LESART »uneingeschränkt [zu] empfehlen, auch jenen Lesern, die bisher keine eingefleischten Dino-Fans waren.« Julia Schulz, SPEKTRUM »Der deutsche Biologe Bernhard Kegel erzählt kenntnisreich und unterhaltsam vom Schicksal der Urzeitriesen und von den neuesten Funden und Erkenntnissen.« Wolfgang Bortlik, 20 MINUTEN »Ein großartiges Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht« Isabella Caldart, BÜCHERGILDE GUTENBERG »Wer als Erwachsener beim Thema Dinosaurier nicht ständig von seinen Kindern übertrumpft werden möchte, spricht am besten mit Bernhard Kegel.« Sebastian Dalkowski, RHEINISCHE POST »Ein Sachbuch auf dem neusten wissenschaftlichen Stand« Jessica Will, RUHR NACHRICHTEN »Eine Fülle an nützlichem und lustigen Wissen aus der Schatzkammer der Dinosforschung.« Sven Ahnert, WDR 3 »sehr lesenswertes Buch« Kai Schmieding, SR 2 KULTUR »Dinosaurier sind doch nur was für Kinder? Bernhard Kegel hat ein Buch geschrieben, um genau das zu ändern. Sebastian Dalkowski, RHEINISCHE POST »Für [an Dinosauriern interessierte] Erwachsene gab es bisher keine Bücher, außerhalb natürlich der strengen wissenschaftlichen Publikationskreise. Das war so bis zum letzten Monat. Da erschien von Bernhard Kegel sein Dinosaurierbuch für Erwachsene »Ausgestorben, um zu bleiben«. Oliver Rehlinger, RBB INFORADIO »Das Werk lässt sich uneingeschränkt empfehlen, auch jenen Lesern, die bisher keine eingefleischten Dinofans waren.« Julia Schulz, SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT »Kegel berichtet über die Dinosaurier-Forschung sehr verständlich und unterhaltsam und schickt den Leser auf Entdeckungsreise.« Klaus Jacob, BILD DER WISSENSCHAFT »In dem wieder schwungvoll und zugleich fundiert geschriebenen Buch lernen wir viel über die Evolution, das vorstellbare Leben der Dinosaurier und die Wissenschaftler, die sich oft manisch in ihr Thema verbissen haben.« EM JOURNAL »Bernhard Kegels Entdeckungsreise in die Welt der Paläontologie und in die Wissenschafts-, Kultur- und Filmgeschichte ist ebenso überraschend wie spannend. Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU »Kenntnisreich und amüsant zeigt er die Geschichte unserer Vorstellung der Vorzeitechsen und den aktuellen Stand der Dinosaurierforschung auf.« LESEN »Ein lehrreiches und spannendes, locker erzähltes Buch, mit vielen biologischen Details, die nicht nur eingefleischten Dinosaurier-Fans Freude bereiten können.« Roland Gerstmeier, REDAKTION ENTOMOFAUNA »Ausgestorben, um zu bleiben ist Wissenschaftslektüre im allerbesten Sinne. Ein Sachbuch, das der Sache wirklich dient. Faszinierend, unterhaltsam, investigativ.« Diana Wieser, SCHREIBLUST-LESELUST.DE

Autorentext
Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin. Seit 1993 veröffentlichte er mehrere Romane und Sachbücher, zuletzt erschienen bei DuMont die Sachbücher Epigenetik (2009), Tiere in der Stadt (2013) und Die Herrscher der Welt (2015). Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Der Autor lebt in Berlin.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback