Die Kanzler und ihre Familien

Die Kanzler und ihre Familien

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783832198510
Untertitel:
Wie das Privatleben die deutsche Politik prägt
Genre:
Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
Autor:
Holger Schmale, Jochen Arntz
Herausgeber:
DuMont Lit. und Kunst
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
272
Erscheinungsdatum:
11.01.2018
ISBN:
978-3-8321-9851-0

Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute fast niemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern den Deutschen das Ideal der heilen Kleinfamilie zu demonstrieren. Gerhard Schröder machte dann Patchwork auch im Kanzleramt bekannt. Und Angela Merkel? Sie hat keine Kinder, konzentriert sich auf die Arbeit, auch das kennen viele Deutsche. Wie sich unsere Gesellschaft verändert hat, zeigt sich auch an den Menschen, die dieses Land regiert haben. Und an ihren Familien. Ihre Vorstellungen von Familie wiederum haben Deutschland geprägt. So bremste Helmut Kohl stets eine Reform des Scheidungsrechts aus. Dominierten Sicherheit und Wirtschaft die Politik des Exsoldaten Helmut Schmidt. Und Gerhard Schröder tat so viel für die Gleichberechtigung von Mann und Frau wie kein anderer Kanzler. Die Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale entwerfen anhand der Kanzlerfamilien ein faszinierendes Panorama dieses Landes.

»Zeitgeschichte als Familiengeschichte eine smarte Idee. Was man da alles erfährt, beim Blick durch das Schlüsselloch der Republik. Kleine Komödien reihen sich an Tragödien.« Sarah-Maria Deckert, MYSELF »Ihnen gelingt es in ihrer spannenden Untersuchung, die Geschichte der Republik als Summe der Biografien ihrer Kanzler und deren Familien zu verdichten.« Thomas Kliemann, GENERAL-ANZEIGER »Der Blickwinkel von Arntz und Schmale ist erfrischend anders als die üblichen Politik verstehenden Biografien. Das Buch bietet neue Zugänge zu diesem Wissen und zeigt neue Zusammenhänge auf, ohne psychologisieren zu wollen.« Ruppert Mayr, DEUTSCHE PRESSE AGENTUR »In ihrem Buch entwerfen [Jochen Arntz und Holger Schmale] ein Sittengemälde, das den Zusammenhang von Privatem und Politischem aus ungewohnter Perspektive veranschaulicht.« Lars Friedrich, ttt - Titel, Thesen Temperamente »Bundeskanzler, so hatte es einmal geheißen, spiegelten die Kraftlinien der Politik und der Gesellschaft in Deutschland wider. Die beiden Autoren greifen das auf im politisch-analytischen Sinne.« Günter Bannas, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Wie jemand privat lebt, hat durchaus Auswirkungen auf sein politisches Handeln, lehrt uns dieses Buch, das den Schlüssellochblick vermeidet.« Claudia Fuchs, SWR 2 »Denn die Vorstellungen, die sich unsere Spitzenpolitiker von der Familie machen, haben Einfluss auf unser aller Leben.« Lars Friedrich, MDR ARTOUR »Das Buch Die Kanzler und ihre Familien zeichnet ein faszinierendes Panorama unserer Gesellschaft.« Christoph Bungartz, NDR KULTURJOURNAL »Kenntnisreich, spannend, lesenswert.« Sieglinde Neumann, EXPRESS »Das Familienleben unserer Kanzler hat zweifellos Spuren in der Politik hinterlassen.« Thomas Geisen, KÖLNER STADT-ANZEIGER »Ein Buch über Politiker als Urlaubslektüre? Ja, unbedingt - wenn es so spannend und kenntnisreich geschrieben ist wie das von Jochen Arntz und Holger Schmale über die Kanzlerfamilien.« OFFENBACH-POST

Vorwort
Denn das Private ist politisch!

Autorentext
JOCHEN ARNTZ, 1965 in Köln geboren, ist Chefredakteur der Berliner Zeitung. Nach dem Volontariat bei der Berliner Zeitung war er u. a. zehn Jahre lang verantwortlich für deren Reportage-Seite 3. 2007 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. 2014 wurde er Chefredakteur der DuMont Hauptstadtredaktion. 2013 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis für ein Porträt von Helmut Kohls zweiter Frau, Maike Richter.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback