Lässt sich das Prinzip Verantwortung doch noch verteidigen?

Lässt sich das Prinzip Verantwortung doch noch verteidigen?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783828827677
Untertitel:
Erneuter Versuch der Begründung des Prinzips Verantwortung von Hans Jonas auf der Basis der diskursiven und neo-pragmatistischen Ethik von Albrecht Wellmer
Genre:
20. & 21. Jahrhundert
Autor:
Anna Claas
Herausgeber:
Tectum Verlag
Auflage:
1., Aufl.
Anzahl Seiten:
238
Erscheinungsdatum:
30.09.2011
ISBN:
978-3-8288-2767-7

Das PrinzipVerantwortung ist in der Form, in der es Hans Jonas im Jahr 1979 entwickelt hat, nicht zu halten. Zugleich ist ein solches Prinzip angesichts der sich verdichtenden ökologischen Probleme und von Menschen verursachten Katastrophen aber unverzichtbar. Anna Claas löst es daher aus seinem ursprünglichen naturphilosophisch-metaphysischen Begründungsrahmen heraus und begründet es im Rahmen einer diskursiven Ethik neu. Dieser Anspruch führt die Autorin zunächst zur transzendentalpragmatischen Diskurs- und Mit-Verantwortungsethik von Karl-Otto Apel, die jedoch aufgrund ihrer idealistischen Implikationen eigene Schwierigkeiten mit sich bringt. Eine Lösung sieht sie in der diskursiven und neo-pragmatistischen Minimalethik von Albrecht Wellmer, in die sich das Prinzip Verantwortung überzeugend einfügen lässt. Auf dem Weg der lebensweltlichen Begründung gewinnt Anna Claas so ein geeignetes moralisches Handlungsprinzip, ohne das heute den von Technik und Globalisierung aufgeworfenen Problemen kaum begegnet werden kann.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback