Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW

Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783827423375
Untertitel:
mit Studentenversion LabVIEW 2009
Genre:
Elektronik & Elektrotechnik
Autor:
Bernward Mütterlein
Herausgeber:
Spektrum Akademischer Verlag
Auflage:
1. Aufl. 2007. Nachdruck 2009
Anzahl Seiten:
517
Erscheinungsdatum:
31.07.2009
ISBN:
978-3-8274-2337-5

(Autor) Bernward Mütterlein (Titel) Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW (Untertitel) mit Studentenversion LabVIEW 8 (USP) (Copy) Diese Einführung in die Programmierung mit LabVIEW, von den Grundlagen bis hin zur Behandlung von Software- Konzepten, richtet sich gleichermaßen an Studenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis. Mit einer Vielzahl von Abbildungen und Beispielen eignet sich das Buch für das Selbststudium, Programmierkenntnisse bzw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es kann aber auch als Handbuch bei der täglichen Arbeit verwendet werden. (Biblio)

Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Bernward Mütterlein vertritt das Lehrgebiet Technische Informatik und Elektronik an der FH Südwestfalen in Iserlohn seit 1996. Tätigkeitsschwerpunkte sind die rechnergestützte Messtechnik und die Automatisierungstechnik, bei denen LabVIEW seit der Version 3 verwendet wird. Aus den entsprechenden Lehrveranstaltungen und Industrieprojekten ist das vorliegende Buch entstanden.

Zusammenfassung
Ziel des Autors ist es, losgelöst von Anwendungen in Mess- und Automatisierungstechnik LabVIEW als universelles grafisches Entwicklungstool zu beschreiben. (...) Zahlreiche instruktive Abbildungen und Beispiele. - Für Leser, die intensiv mit LabVIEW arbeiten. ekz-Informationsdienst, 2008 Das vorliegende Handbuch führt in die systematische Software-Entwicklung mit LabView ein. Es bietet eine geschlossene Darstellung der Programmierung mit LabView, beginnend mit einer grundlegenden Einführung bis hin zur Behandlung von Software-Konzepten, die auch die Realisierung umfangreicher Software-Projekte ermöglichen. (...) Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis. SPS Magazin, 1. Oktober 2007

Inhalt
Elementare Begriffe der Informatik.- Boolesche Algebra und Schaltnetze.- Software-Entwicklung.- Entwicklungsumgebung LabVIEW.- Programmentwicklung.- Kontrollstrukturen und Variablen.- Datentypen.- Datenstrukturen.- Dateieingabe und -ausgabe.- Gestaltung der Bedienoberfläche.- Endliche Automaten in LabVIEW.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback