Gender und Genre

Gender und Genre

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783826060571
Untertitel:
Populäre Serialität zwischen kritischer Rezeption und geschlechtertheoretischer Reflexion
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Königshausen & Neumann
Anzahl Seiten:
424
Erscheinungsdatum:
30.04.2018
ISBN:
978-3-8260-6057-1

I Übersicht U. Milevski / P. Reszke / F. Woitkowski: Populäre Serialität zwischen kritischer Rezeption und geschlechtertheoretischer Reflexion II Einsicht S. Neuhaus: Schmerzensmänner. Orientierungslosigkeit und Identitätssuche in postmodernen Detektivserien, am Beispiel von Kenneth Branaghs Wallander-Verfilmung von One Step Behind (dt. Mittsommermord) M. Böhnert / F. Woitkowski: Stereotype, alltägliche Unorte und der letzte Dreck. Naive Kammer-Reflexionen im Tatortreiniger S. Greif: Gender und Genre Geschlechterdynamiken im Tatort Im Schmerz geboren A. Seidel: Frauenknast revisited - zu Intersektionalität und Serialität in Orange Is The New Black M. Sezi: Räume, Grenzen, Überschreitungen. Zur Aneignung des Raums durch weibliche Figuren in "Mad Men" U. Milevski: Die Mutter der Anarchie? Gender und Genre zwischen Melodram, Western und Road Movie in "Sons of Anarchy" F. Woitkowski: (Ab-)gespaltene Männlichkeit, oder: Die Konstruktion multipler Geschlechteridentitäten in der BBC-Serie Jekyll M. Böhnert: Three Guys And A Girl In Space. Genderkonstruktion in den Sci-Fi Animes Captain Future, Saber Rider und Cowboy Bebop A. Klassen: Tough Girls and tender boys: Androgynie in Avatar - The Last Airbender J. Kahlmeyer: The gendered Dead? Die Zombies in "The Walking Dead" A. Schrott: "The Wire": Comédie humaine in der neuen Welt J. Schnitker: A Judas to all womankind 30 Rock und die Frage, wie lustig Gender- und Feminismusdiskurse sind und sein dürfen A. Gardt: Macht in House of Cards III Aussicht A. Müller: Drowning in a sea of pointless pussy - Hegemoniale Männlichkeit in Californication J. Sowa: You're never alone on my balcony. Gender- und Raumkonstruktion in Boston Legal W. Mletzko / J. Zieg / J. Damm / J. Neitz: Creating the south: Die Konstruktion der Südstaaten in Hart of Dixie und True Detective A. Hübner / K Regett / M. Mitteregger / P. Weimann: ... just a mad man in a box. Zum verrückten Wissenschaftler als Männlichkeitskonstruktion am Beispiel der Serien Rick and Morty und Doctor Who

Autorentext
Urania Milevski hat in Darmstadt Germanistik, Soziologie und Politikwissenschaften studiert und ihre Dissertationsschrift zu "Stimmen und Räume der Gewalt" zu Vergewaltigung in literarischen Erzähltexten des 20. Jahrhunderts verfasst. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Erzähltheorie und den Gender Studies, mit besonderer Betrachtung des literarischen und medialen Erzählens von 1800 bis heute. Paul Reszke hat in Kassel Germanistik, Philosophie und Psychologie studiert. Er arbeitet dort als Lehrkraft für besondere Aufgaben und promoviert in der germanistischen Linguistik über die Berichterstattung zu Schulamokläufen in Deutschland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Text- und Diskursanalyse, in der Lehre bietet er u.a. Forschungsseminare zu Popkultur an.Felix Woitkowski hat in Münster Germanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie studiert. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel tätig und promoviert zu kollaborativen Kohärenzbildungsprozessen in multimodalen Präsentationen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Schreibforschung, Sprach- und Mediendidaktik.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback