ein großes Ganzes , wenn auch verschieden in seinen Teilen

 ein großes Ganzes , wenn auch verschieden in seinen Teilen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783825359614
Untertitel:
Beiträge zur Geschichte der Burschenschaft
Genre:
Neuzeit bis 1918
Herausgeber:
Universitätsvlg. Winter
Anzahl Seiten:
673
Erscheinungsdatum:
31.12.2011
ISBN:
978-3-8253-5961-4

Der Band umfasst fünf Beiträge. Klaus Ries (Universität Jena) stellt unter dem Titel "Burschenturner, politische Professoren und die Entstehung einer neuen Öffentlichkeit" die hohe Zeit der Burschenschaft im aktuellen Forschungszusammenhang dar. Karl Gundermann erläutert das Verhörprotokoll eines Frankfurter Wachenstürmers von 1833, des "armen Teufels" Ludwig Silberrad. Björn Thomann beschreibt anhand des Albums des Mediziners Georg Friedrich Heinrich Abegg (1826-1900) mit Porträtsammlungen aus Breslau, Heidelberg, Erlangen und Leipzig die Geschichte der Breslauer Burschenschaft der Raczeks in Vormärz und Revolution. Jens Carsten Claus schließt mit der Mitgliederliste der Greifswalder Burschenschaft Rugia (1856-1944) die Bearbeitung der Greifswalder Burschenschafterlisten ab. Harald Lönnecker zeigt, warum die Entwicklung der Burschenschaft der Ostmark und deren Vorläufer (1889-1919) so anders verlief als die burschenschaftliche Geschichte an den Universitäten im Deutschen Reich.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback