Umweltrechnungslegung

Umweltrechnungslegung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783824464654
Untertitel:
Instrumente der Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt
Genre:
Management
Autor:
Mathias Schellhorn
Herausgeber:
Deutscher Universitätsverlag
Auflage:
2., Dissertation TU Clausthal 1994 Aufl. 1997
Anzahl Seiten:
405
Erscheinungsdatum:
1997
ISBN:
978-3-8244-6465-4

Im finanziellen Bereich ist es selbstverständlich, daß Unternehmungen ihren Kapitalgebern oder allgemein der Öffentlichkeit Rechenschaft über ihre wirtschaftliche Tätigkeit ablegen. Für die mit der unternehmerischen Tätigkeit verbundenen Umweltauswirkungen ist eine solche Rechenschaft hingegen nicht selbstverständlich. Mathias Schellhorn leitet aus einem rechenschaftsorientierten Ansatz, der an der traditionellen Rechnungslegungspflicht anknüpft, eine allgemeine und inhaltliche Begründung für eine solche Umweltrechnungslegung ab. Der Autor geht auf Instrumente ein, die auf einzelwirtschaftlicher Ebene für eine Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt in Frage kommen. Abschließend wird die Erweiterung des traditionellen Rechenschaftsinstruments Jahresabschluß zu einem Umweltrechnungslegungsinstrument näher untersucht und an einem Beispiel gezeigt, wie Umweltinanspruchnahmen eines Unternehmens in der für den Jahresabschluß üblichen monetären Dimension wiedergegeben werden können. Für die zweite Auflage wurden Ausführungen über das Umweltauditgesetz (UAG), 11 a der Störfall-Verordnung und das Europäische Umweltzeichen neu aufgenommen.

Autorentext
Dr. Mathias Schellhorn promovierte an der Technischen Universität Clausthal. Er ist heute in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig.

Klappentext
Mathias Schellhorn leitet aus einem rechenschaftsorientierten Ansatz, der an der traditionellen Rechnungslegungspflicht anknüpft, eine allgemeine und inhaltliche Begründung für eine Umweltrechnungslegung ab.

Inhalt
und Gang der Untersuchung.- Begriff der Umwelt und der Rechnungslegung.- Einbeziehung der Umweltproblematik in eine betriebliche Umweltökonomie.- Ein rechenschaftsorientierter Ansatz der Umweltrechnungslegung.- Instrumente einer einzelwirtschaftlichen Umweltrechnungslegung.- Versuch eines ökologischen Jahresabschlusses auf Grundlage des traditionellen Jahresabschlusses.- Zusammenfassung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback