Pass-, Ausweis- und Melderecht

Pass-, Ausweis- und Melderecht

Einband:
Loseblatt
EAN:
9783782505185
Untertitel:
Erläuterte Ausgabe
Genre:
Öffentliches Recht
Autor:
Eugen Ehmann, Matthias Brunner
Herausgeber:
Jehle
Auflage:
32. Auflage
Anzahl Seiten:
2710
Erscheinungsdatum:
03.01.2023
ISBN:
978-3-7825-0518-5

Das bewährte Standardwerk von Ehmann/Brunner! Jetzt mit Fällen und Lösungen! Schnell informiert, übersichtlich dargestellt! Wir bieten Ihnen, was Meldebehörden und Bürgerbüros im Arbeitsalltag mehr denn je brauchen: klare Orientierung und Antworten auf zahlreiche Fragen mit unserem neuen Band Fälle und Lösungen Sie finden alle drängenden Fragen Ihres Arbeitsalltags kurz und übersichtlich als Fall mit Lösung, Begründung und ergänzenden Hinweisen auch auf unser umfassendes Newsletterarchiv . Dieses seit vielen Jahren bewährte Standardwerk macht Sie darüber hinaus natürlich mit allen Neuregelungen, Änderungen, Verordnungen und Vorschriften des BMG sowie des neuen Datenschutzrechts vertraut. Der bedingte Sperrvermerk steht stark in der Kritik und die Korrektur falsch eingetragener Identitäten von Flüchtlingen wird zum Mega-Thema. Zudem werden Änderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung der EU im Bundesmeldegesetz berücksichtigt. Mit folgenden Inhalten sind Sie optimal vorbereitet: Fälle und Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, kurz und übersichtlich dargestellt! vollständige Bundesmeldegesetz inklusive Gesetzgebungsmaterialien Neuregelung der einfachen und erweiterten Melderegisterauskunft Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers neue Rechtsverordnungen und Vorschriften Änderungen des Pass- und Personalausweisrechts für das Melderecht relevante Regelungen des Steuerrechts

Beachten Sie auch unseren kostenlosen Newsletter . Anmeldung unter www.rehm-verlag.de/services/newsletter

Autorentext
Dr. Eugen Ehmann ist Regierungspräsident der Regierung von Mittelfranken und seit vielen Jahren Spezialist zum Thema Staatsangehörigkeit, Pass- und Ausweisrecht. Matthias Brunner ist Standesbeamter und Leiter des Bürgerbüros einer Mittelstadt. Beide Autoren sind Dozenten für Pass-, Ausweis- und Meldewesen an der Bayer. Verwaltungsschule.

Klappentext
Das bewährte Standardwerk von "Ehmann/Brunner" jetzt inklusive dem neuen Bundesmeldegesetz.

Mit allen Neuregelungen, typischen Praxisfällen und Umstiegshilfen!

Das zweibändige Werk informiert Sie bundesweit gültig über das Pass- und Ausweisrecht sowie das neue Melderecht, das zum 1. November in Kraft tritt.

Mit folgenden Inhalten sind Sie optimal vorbereitet, wenn die Änderungen anwendbar sind:
- Das vollständige Bundesmeldegesetz inklusive Gesetzgebungsmaterialien
- Die Neuregelung der einfachen und erweiterten Melderegisterauskunft
- Die neue Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers
- Neue Rechtsverordnungen und Vorschriften
- Änderungen des Pass- und Personalausweisrechts
- Für das Melderecht relevante Regelungen des Steuerrechts
- Typische Praxisfälle, wie sie ab 1.11.2015 im Behördenalltag vorkommen werden, etwa: Antworten auf alle Fragen rund um die Anmeldung

Ein eigener Teil "Praktische Lösungen für aktuelle Probleme" beantwortet Fragen, die den Autoren aus der Praxis in ganz Deutschland gestellt werden.

Der Kommentar hilft, Problemfälle zeitsparend zu bearbeiten, vermeidet Haftungsrisiken und bietet eine rechtliche sichere Argumentationsbasis bei kritischen Nachfragen.

Zusammenfassung
Das bewährte Standardwerk von Ehmann/Brunner!Jetzt mit Fällen und Lösungen!Schnell informiert, übersichtlich dargestellt! Wir bieten Ihnen, was Meldebehörden und Bürgerbüros im Arbeitsalltag mehr denn je brauchen: klare Orientierung und Antworten auf zahlreiche Fragen mit unserem neuen BandFälle und Lösungen Sie finden alle drängenden Fragen Ihres Arbeitsalltags kurz und übersichtlich als Fall mit Lösung, Begründung und ergänzenden Hinweisen auch auf unser umfassendes Newsletterarchiv . Dieses seit vielen Jahren bewährte Standardwerk macht Sie darüber hinaus natürlich mit allen Neuregelungen, Änderungen, Verordnungen und Vorschriften des BMG sowie des neuen Datenschutzrechts vertraut. Der bedingte Sperrvermerk steht stark in der Kritik und die Korrektur falsch eingetragener Identitäten von Flüchtlingen wird zum Mega-Thema. Zudem werden Änderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung der EU im Bundesmeldegesetz berücksichtigt. Mit folgenden Inhalten sind Sie optimal vorbereitet:Fälle und Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, kurz und übersichtlich dargestellt!vollständige Bundesmeldegesetz inklusive GesetzgebungsmaterialienNeuregelung der einfachen und erweiterten MelderegisterauskunftMitwirkungspflicht des Wohnungsgebersneue Rechtsverordnungen und VorschriftenÄnderungen des Pass- und Personalausweisrechts für das Melderecht relevante Regelungen des Steuerrechts

Beachten Sie auch unseren kostenlosen Newsletter . Anmeldung unter www.rehm-verlag.de/services/newsletter


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback