Gewalt im Griff 1: Neue Formen des Anti-Aggressivitäts-Trainings

Gewalt im Griff 1: Neue Formen des Anti-Aggressivitäts-Trainings

Einband:
Paperback
EAN:
9783779920441
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Autor:
Weidner
Herausgeber:
Juventa Verlag GmbH
Auflage:
5., ergänzte Auflage
Anzahl Seiten:
296
Erscheinungsdatum:
28.02.2009
ISBN:
978-3-7799-2044-1

Beim Anti-Aggressivitäts-Training geht es um die Rekonstruktion bzw. Revitalisierung des verloren gegangenen Bezugs zwischen Täter und Opfer. Das Buch präsentiert maßgeschneiderte Trainingsangebote für unterschiedliche Institutionen und Zielgruppen.

Autorentext
Jens Weidner, Jg. 1958, Dr. phil., war Projektleiter des Anti-Aggressivitäts-Trainings für Gewalttäter an der Jugendanstalt Hameln und ist seit 1995 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Rainer Kilb, Jg. 1952, Dr. phil., Diplompädagoge, hat die Professur für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Gemeinwesenarbeit/QM und Konfliktmanagement an der Hochschule Mannheim inne. Dieter Kreft, Jg. 1936; Ausbildungen: nach Berufsausbildung (Diplom-Verwaltungswirt F. H.) Studium der Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften (Diplom-Kameralist) und Zweitstudium der Erziehungswissenschaft (Diplom-Pädagoge).

Inhalt
Teil 1:Das Anti-Aggressivitäts-Training in der öffentlichen Diskussion
Jens Weidner
Der "heiße Stuhl" in der sozialpädagogisch-psychologischen Praxis
Stephan Mock, Guido Meyer
Sprechen statt schlagen. Eine journalistische Einstimmung
Teil 2:Begründungszusammenhänge
Rainer Kilb
Ein Einblick in die Gewaltdiskussion, die Gewaltforschung und die "neuen" Ansätze pädagogischer Arbeit mit Gewalt
Jens Weidner, Uta Malzahn
Zum Persönlichkeitsprofil aggressiver Jungen und Männer. Selbstthematisierungen
Michael Heilemann
Opferorientierter Strafvollzug. Über ein neues Professionalisierungsverständnis im Umgang mit Gewalt
Jens Weidner
Über Grenzziehung in Sozialer Arbeit und Psychologie. Die sieben Levels der Konfrontation
Teil 3: Curriculum, Methoden und Erfahrungen in der Umsetzung des Anti-Aggressivitäts-Trainings in verschiedenen pädagogischen Bereichen
Leo Burschyk, Karl-Heinz Sames, Jens Weidner
Das Anti-Aggressivitäts-Training: Curriculare Eckpfeiler und Forschungsergebnisse

Ingo Bloeß, Uta Baumann, Marcus Laube "Das Gute daran ist das Gute darin!" Erfahrungen mit dem AAT in der mobilen Jugendarbeit Street Life
Michael Therwey, Reinhard Pöhlker "Konfrontatives Interventionsprogramm" (KIP) für Schulen
Rainer Gall "Verstehen, aber nicht einverstanden sein". Coolness-Training für Schulen
Stefan Schanzenbächer
Den Frust von der Seele "racen". Coolness-Training und Kart-Racing in der Gewaltprävention für Lückekinder im sozialen Brennpunkt
Bruno Steinhauer
Das Anti-Gewalt-Gremium. Ein Versuch offensiver Pädagogik in der stationären Jugendhilfe
Jörg-Michael Wolters
Kampfkunst als Therapie. Ein sporttherapeutisches Anti-Aggressivitäts-Training im Jugendstrafvollzug
Martin Buchert, Jürgen Metternich
Praxiserfahrungen mit dem Anti-Gewalt-Training (AGT) im geschlossenen Vollzug für Erwachsene
Michael Stiels-Glenn
Das Anti-Gewalt-Training in der Jugendgerichts- und Bewährungshilfe
Rainer Kilb, Jens Weidner, Otto Jehn
Qualitätsanforderungen für das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT(r)) und das Coolness-Training (CT(r))
Nachwort zur 5. Auflage
Literatur
Die Autorinnen und Autoren


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback