Sauerländische Lebenszeugen

Sauerländische Lebenszeugen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783746096834
Untertitel:
Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes. Zweiter Band
Genre:
Religions-Lexika
Autor:
Peter Bürger
Herausgeber:
Books On Demand
Anzahl Seiten:
488
Erscheinungsdatum:
13.02.2018
ISBN:
978-3-7460-9683-4

"Heimat" ist kein Besitz, sondern Geschenk und ein noch uneingelöstes Versprechen auf Zukunft hin. Alles entscheidet sich daran, welche Geschichtserinnerungen, Visionen und Vorbilder bei diesem Stichwort zum Vorschein kommen. Im vorliegenden 2. Band über Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes stehen Christen im Mittelpunkt, die ihr Lebenszeugnis gegen die Todesreligion des Nationalsozialismus gestellt haben: Pfarrvikar Otto Günnewich, Angela Autsch (die Nonne von Auschwitz), Bäckermeister Josef Quinke, Bauernsohn Carl Lindemann, Landwirtschaftslehrer Dr. Josef Kleinsorge, Ferdinand von Lüninck (Gastbeitrag von Gisbert Strotdrees), Franziskanerpater Kilian Kirchhoff, Priester Friedrich Karl Petersen und Propstdechant Joseph Bömer. Ein ergänzender Dokumentarteil mit Nachträgen zum 1. Band ist den Friedensboten Peter Grebe (Selbstzeugnis), Josef Rüther (Autorin Sigrid Blömeke) und Franz Stock (Autor Dieter Riesenberger) gewidmet. Glaubwürdige "Beheimatung" erweist sich in einem weiten Horizont, nicht in Enge: Sauerländische Lebenszeugen "aktivieren ein universelles Programm der Menschenwürde und Menschenrechte" (Geleitwort von Hans-Josef Vogel).

Autorentext
Peter Bürger, geb. 1961, Kriegsdienstverweigerer (Zivildienst), Theologiestudium in Bonn, Paderborn, Tübingen (Diplom 1987); examinierter Krankenpfleger; psycho-soziale Berufsfelder, ab 2003 freier Publizist (Düsseldorf). Seit dem 18. Lebensjahr Mitglied der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi, später auch: Versöhnungsbund, DFG-VK, Solidarische Kirche im Rheinland. Themenschwerpunkte u.a.: Kirche der Armen, 'Krieg & Massenkultur', pazifistische Beiträge zur Regional- und Kirchengeschichte, christliche Friedensdiskurse. Bertha-von-Suttner-Preis 2006 (Kunst & Medien). www.friedensbilder.de - www.sauerlandmundart.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback